19.09.2025
· 18:00
Uhr
Tage der Begegnung: DEUTSCHLAND IST SO GROß UND SCHÖN + Regiegespräch

Film / Kino / Multimedia
Tage der Begegnung
Die Filmvorführung mit anschließendem Gespräch wird von der Gedenkstätte Buchenwald organisiert und findet im Rahmen der „Tage der Begegnung“ statt.
DEUTSCHLAND IST SO GROSS UND SCHÖN
Zwei Großväter – beide aus Wurzen. Das eint Jana und Jörg, Student:innen der Hochschule für Film und Fernsehen. Janas Großvater hat keine sichtbaren Spuren in der sächsischen Kleinstadt hinterlassen; der andere hingegen war während der NS-Zeit Oberbürgermeister. Sein Name: Armin Graebert. Nach Kriegsende starb er in einem sowjetischen Speziallager. Im Frühjahr 1990 begeben sich die jungen Filmemacher:innen auf seine Spuren. Was sie bei ihrem Besuch mit der Kamera festhalten ist mehr als die Suche nach schwierigen Wahrheiten über Armin Graebert. Sie dokumentieren eine Gesellschaft im Umbruch, die sich mit den Tabus der Vergangenheit konfrontiert sieht.
+ Filmgespräch am 19.09. mit der Regisseurin Jana von Rautenberg, geführt durch Dr. Julia Landau und Franz Waurig (Gedenkstätte Buchenwald
Link:mehr Informationen
Freitag, 19.09.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kommunales Kino mon ami
Goetheplatz 11
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Kommunales Kino mon ami
Goetheplatz 11
99423 Weimar
Anzeigen