16.09.2025
· 18:00
Uhr
Vom "Faust" zum "Mefistofele"
Vortrag von Prof. Dr. Michael Klaper (Weimar) im Rahmen der Vortragsreihe der Goethe-Gesellschaft in Weimar

Vorträge, Lesungen & Multimedia
Arrigo Boitos "Mefistofele" gilt als diejenige Faust-Oper, die Goethes Drama am nächsten steht. Nach einem Skandal bei der Uraufführung konnte sich das Werk in überarbeiteter Fassung durchsetzen. Boito, zugleich Dichter und Komponist, nutzte den "Faust" nicht nur als Stoff (Dualismus, Teufelspakt, Liebesgeschichte), sondern auch als formales Modell für eine Reform der italienischen Oper. Sein Libretto kombiniert Treue zu Goethe mit eigener ‚poetischer Wahrheit‘ und literarischem Anspruch.
Michael Klaper ist Professor für Musikgeschichte am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Musik und Musiktheorie des Mittelalters sowie die Oper in Europa zwischen dem 17. und dem frühen 20. Jahrhundert.
Link:mehr Informationen
Dienstag, 16.09.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Goethe-Nationalmuseum
Frauenplan 1
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar
Anzeigen