16.09.2025
· 18:00
Uhr
Weimarer Kontroversen | Sag, wie hast du´s mit den Wissenschaften?
Sibylle Anderl und Peter Strohschneider im Gespräch mit Helmut Heit

Messen, Tagungen & Kongresse
Als Vorbild für Forschende wurde Heinrich Faust früh in Frage gestellt. Doch was die Welt im Innersten zusammenhält, interessiert noch immer. Welche Rolle sollten die Wissenschaften in unserer Gegenwart spielen? Sollten wir uns stärker an Expertisen orientieren, wie es etwa die Klimabewegung fordert? Oder müssen wir eher vor überzogenen Erwartungen und autoritärer Expertengläubigkeit warnen, wie es manchen während der Covid-Pandemie schien?
Über vernünftige Erwartungen an die Wissenschaft, diskutieren die Astrophysikerin, Philosophin und ZEIT-Wissenschaftsresortleiterin Sibylle Anderl und der frühere DFG-Präsident und Vorsitzende des Wissenschaftsrats Peter Strohschneider.
Die Weimarer Kontroversen widmen sich im Themenjahr Faust den Gretchenfragen unserer Zeit. Das Themenspektrum in Goethes Drama ist fast so umfassend wie die kulturellen, politischen und sozialen Herausforderungen, vor denen wir heute stehen. Ausgehend vom Faust fragen wir nach der aktuellen Bedeutung von Religionen, nach unseren Natur- und Geschlechterrollen und nach dem Vertrauen in die Wissenschaften. Wir wollen wissen, was die Welt im Innersten zusammenhält, aber auch, ob und wie man diesen deutsche Literaturklassiker zukünftig lesen soll.
Link:mehr Informationen
Dienstag, 16.09.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Bauhaus-Museum Weimar
Stéphane-Hessel-Platz 1
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar
Anzeigen