09.11.2025
· 11:00
Uhr
Wochenende der Grafik: Ein Blick auf Goethes Zeichnungen
Zum Wochenende der Grafik geben die Graphischen Sammlungen der Klassik Stiftung Weimar am 9. November einen Einblick in Johann Wolfgang von Goethes zeichnerisches Werk.

Führungen & Touren
Im Rahmen des Wochenendes der Grafik, das jährlich am zweiten Novemberwochenende stattfindet, präsentieren die Graphischen Sammlungen der Klassik Stiftung Weimar in diesem Jahr Johann Wolfgang von Goethes zeichnerisches Œuvre. Goethe zeichnete sein ganzes Leben lang: in seiner Jugend in Frankfurt am Main, später in Leipzig und dann in Weimar. Auch seine vielen Reisen hielt Goethe in Zeichnungen fest, ob nach Italien oder durch den Thüringer Wald. Das Zeichnen gab ihm eine Möglichkeit, die Welt zu begreifen. Denn so vielfältig wie seine Interessen sind auch die Themen seiner Zeichnungen: Landschaften und Städte, aber auch Porträts, Studien des menschlichen Körpers und Rekonstruktionen antiker Architektur. Er skizzierte Wolkenformationen und Gesteine, kopierte Kunstwerke und illustrierte eigene und fremde Dichtungen. Goethes Zeichnungen eröffnen einen unmittelbaren Blick in seine Gedanken- und Bilderwelt. Besucher*innen können am 9. November anhand ausgewählter Zeichnungen Einblick in dieses einzigartige künstlerische Werk erhalten.
Treffpunkt: Alter Studiensaal, 2. Etage Goethe-Nationalmuseum
Link:mehr Informationen
Sonntag, 09.11.2025
11:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Goethe-Nationalmuseum
Frauenplan 1
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar
Anzeigen