…
Das privat geführte Palais Schardt mit dazugehörigem Goethepavillon, in dem Charlotte von Stein ihre Kindheit und Jugend verbrachte und den jungen Goethe kennenlernte, kann besichtigt werden. Der Pavillon, der zu den…
… ist ein beliebtes Reiseziel für Schulklassen. Die großen Namen der Vergangenheit schwingen immer mit: Goethe und Schiller, Bach, Liszt und Gropius. Europäische Kulturgeschichte ist hier auf engsten Raum…
… ist ein beliebtes Reiseziel für Schulklassen. Die großen Namen der Vergangenheit schwingen immer mit: Goethe und Schiller, Bach, Liszt und Gropius. Europäische Kulturgeschichte ist hier auf engsten Raum…
… sich Persönlichkeiten des klassischen Weimars zu Geselligkeit und Gedankenaustausch. Auch die von Goethe ins Leben gerufene "Freitagsgesellschaft" tagte zeitweilig im Wittumspalais. Nach dem Tod…
GOETHEBÜRGER - Die Stadtführung
Stadtführung auf der Grundlage des Buches „GOETHEBÜRGER“
Bei dieser Stadtführung wird den Teilnehmern Weimar einmal auf andere Art nahegebracht. Der Autor Alexander Wiechec liest aus…
GOETHEBÜRGER - Die Stadtführung
Stadtführung auf der Grundlage des Buches „GOETHEBÜRGER“
Bei dieser Stadtführung wird den Teilnehmern Weimar einmal auf andere Art nahegebracht. Der Autor Alexander Wiechec liest aus…
… gefahren werden mit Erklärungen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Weimar. Die Tour startet direkt vor Goethes Wohnhaus.
Folgende Sehenswürdigkeiten sind auf der Rundfahrt zu sehen:
Goethe-Haus, Haus der…
… Cornelius, Engelbert Humperdinck und Felix Mendelssohn- Bartholdy, der als junger Mann dem alten Goethe vorspielte. Das Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
… und Kunstwerke ihren Weg in die Welt an. Heute schwingen die großen Namen der Vergangenheit immer mit: Goethe und Schiller, Bach, Liszt und Gropius. Großzügige Parklandschaften, offene Plätze und kleine Gassen,…