Tag des offenen Denkmals Weimat
Tag des offenen Denkmals in Weimar
14. September 2025, ganztägig ca. 10–18 Uhr
Unter dem bundesweiten Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ öffnen in
„Von Zeit und Ewigkeit“ Werke von Bach, Palestrina und Rutter
„Von Zeit und Ewigkeit“ Werke von Bach, Palestrina und Rutter
J. S. Bach - Chaconne d-Moll aus BWV 1004 mit eingewobenen Choralzitaten
Stadtrundfahrt mit der E-Kutsche
Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art erleben Sie mit einer E-Kutsche, wie Sie um 1900 durch die Straßen gefahren ist. Die Kutsche bietet Platz für sieben Personen
Stadtrundfahrt mit der E-Kutsche
Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art erleben Sie mit einer E-Kutsche, wie Sie um 1900 durch die Straßen gefahren ist. Die Kutsche bietet Platz für sieben Personen
Stadtrundfahrt mit der E-Kutsche
Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art erleben Sie mit einer E-Kutsche, wie Sie um 1900 durch die Straßen gefahren ist. Die Kutsche bietet Platz für sieben Personen
Stadtrundfahrt mit der E-Kutsche
Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art erleben Sie mit einer E-Kutsche, wie Sie um 1900 durch die Straßen gefahren ist. Die Kutsche bietet Platz für sieben Personen
Stadtrundfahrt mit der E-Kutsche
Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art erleben Sie mit einer E-Kutsche, wie Sie um 1900 durch die Straßen gefahren ist. Die Kutsche bietet Platz für sieben Personen
Stadtrundfahrt mit der E-Kutsche
Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art erleben Sie mit einer E-Kutsche, wie Sie um 1900 durch die Straßen gefahren ist. Die Kutsche bietet Platz für sieben Personen
Stadtrundfahrt mit der E-Kutsche
Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art erleben Sie mit einer E-Kutsche, wie Sie um 1900 durch die Straßen gefahren ist. Die Kutsche bietet Platz für sieben Personen
Stadtrundfahrt mit der E-Kutsche
Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art erleben Sie mit einer E-Kutsche, wie Sie um 1900 durch die Straßen gefahren ist. Die Kutsche bietet Platz für sieben Personen