www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

2452 Treffer:
1271. Deutsches Nationaltheater Weimar  
Goethe und Schiller, dargestellt in Bronze, halten einen Lorbeerkranz, während das Deutsche Nationaltheater Weimar im Hintergrund erstrahlt. …Deutsches Nationaltheater Weimar Oper, Schauspiel und Konzerte Das einst von Goethe gegründete Hoftheater bietet heute in den Sparten Oper, Schauspiel und Konzerte ein Repertoire von klassischen bis…  
1272. Brunnen  
… Brunnenschale direkt gegenüber dem Schillerhaus gehört zu den beliebtesten Brunnen in Weimar. Goethebrunnen Eine Kostbarkeit des Frauenplans: Die erste gusseiserne Brunnenanlage Weimars. Der desolate…  
1273. Belvedere-Express  
… Marktplatz Platz der Demokratie Anna Amalia Bibliothek Ginkgobaum Haus der Charlotte von Stein Goethehaus am Frauenplan Wieland-Denkmal Parkhöhle - Römisches Haus Schloss Belvedere, inkl. Rundgang Franz…  
1274. Verkehr  
… Nicht alle Wege führen zu uns. Aber in der Mitte Deutschlands zu liegen ist von Vorteil. Goethe brauchte seinerzeit von Frankfurt/Main nach Weimar noch zwei volle Tage, heute sind es knapp zwei Stunden. Mit…  
1275. Betreutes Wohnen  
Betreutes Wohnen … August-Bebel-Platz 2, 99423 Weimar Tel.: 03643 / 2 41 02 71 www.diakonie-wl.de Betreutes Wohnen "Goethe-Refugium" Trägerwerk Soziale Dienste wohnen plus... gGmbH Parkallee 2 - 4, 99438 Weimar OT Legefeld…  
1276. Nietzsche-Archiv  
… erklärten Manuskripte, Notizen, Briefe und Bücher aus dem Nachlass Nietzsches befinden sich heute im Goethe- und Schiller-Archiv und der Herzogin Anna Amalia Bibliothek der Klassik Stiftung Weimar. Hinzukommen…  
1277. Herzogin Anna Amalia Bibliothek  
… Ernst, Anna Amalia und Carl August ebenso wie ihren Bibliothekaren, unter denen Johann Wolfgang von Goethe der bedeutendste war. Durch den verheerenden Brand vom 2. September 2004 ist die Bibliothek ins…  
1278. Haus Am Horn  
… 1919 ins Leben gerufen wurde, schuf mit diesem Gebäude ihr einziges architektonisches Zeugnis in der Goethe-Stadt. Als Vorläufer moderner Wohnideen materialisierten sich hier erstmals die revolutionären…  
1279. Stadtschloss  
… Wiederaufbau berief Herzog Carl August eine Schlossbaukommission unter Leitung Johann Wolfgang Goethes ein. Der Wiederaufbau erfolgte bis 1803 unter maßgeblicher Beteiligung Goethes. Nacheinander schufen…  
1280. Schlosspark und Orangerie Belvedere  
… Bedeutung zurück. Der seit 1775 regierende Herzog Carl August betrieb in Belvedere gemeinsam mit Goethe pflanzenkundliche Studien. Bis 1820 entstand ein Botanischer Garten mit circa 7900 in- und…  
Suchergebnisse 1271 bis 1280 von 2452