… erklärten Manuskripte, Notizen, Briefe und Bücher aus dem Nachlass Nietzsches befinden sich heute im Goethe- und Schiller-Archiv und der Herzogin Anna Amalia Bibliothek der Klassik Stiftung Weimar. Hinzukommen…
… gibt es weit mehr über die Bratwurst zu erfahren: Welche Rezeptur wird verwendet, kannte Goethe sie und welches Fleisch ist drin. Petra Hermann, Food-Bloggerin aus Weimar, schreibt darüber in ihrem…
…NZ LISZT Weimar | Künstler des Festivals | Gäste anderer Musikhochschulen
Das „Barockfest“ im Schießhaus, von Goethe als „Weimars liebliches Lustgebäude“ betitelt, ist in jeder Edition ein Höhepunkt des Festivals. Und…
… Marktplatz Platz der Demokratie Anna Amalia Bibliothek Ginkgobaum Haus der Charlotte von Stein Goethehaus am Frauenplan Wieland-Denkmal Parkhöhle - Römisches Haus Schloss Belvedere, inkl. Rundgang Franz…
… Ernst, Anna Amalia und Carl August ebenso wie ihren Bibliothekaren, unter denen Johann Wolfgang von Goethe der bedeutendste war. Durch den verheerenden Brand vom 2. September 2004 ist die Bibliothek ins…
… Hauptbahnhof: 1 km Autobahn A4: 13 km
Highlights in der Region: Kulturstadt – UNESCO-Welterbeliste, Goethe- und Schillermuseum, Deutsches Nationaltheater, Gedenkstätte Buchenwald, Bauhaus-Museum, Schloss…
… Hauptbahnhof: 1 km Autobahn A4: 13 km
Highlights in der Region: Kulturstadt – UNESCO-Welterbeliste, Goethe- und Schillermuseum, Deutsches Nationaltheater, Gedenkstätte Buchenwald, Bauhaus-Museum, Schloss…
… reicht nicht aus", weiß die 26-Jährige. Gehörlose Teilnehmer könnten nicht gleichzeitig dem Hinweis auf Goethes Wohnhaus und den erklärenden Gebärden folgen. Was bei einer Stadtführung mit Hörenden…
… reicht nicht aus", weiß die 26-Jährige. Gehörlose Teilnehmer könnten nicht gleichzeitig dem Hinweis auf Goethes Wohnhaus und den erklärenden Gebärden folgen. Was bei einer Stadtführung mit Hörenden…
… Sie die saisonal variierenden Öffnungszeiten.
Freier Eintritt in Museen in Weimar
Klassisches Weimar
Goethes Wohnhaus und Goethe-Nationalmuseum*** (sonst 13,00 €, aus konservatorischen Gründen ist der Einlass…