… lebendig, an und mit denen Rudolf Steiner in Weimar lebte und wirkte, während er von 1890 bis 1897 am Goethe-Schiller-Archiv die Ausgabe der naturwissenschaftlichen Schriften Goethes besorgte.
Veranstaltungen zu…
… wieder zum Schlittschuhlaufen inmitten der historischen Altstadt ein.
Weimarer Weihnacht bei Goethe
In diesem Jahr wird die Weimarer Weihnacht auch auf dem Frauenplan stattfinden. Ein Glühweindorf…
… sich dort zahlreich versammelnden Publikums. Gute Stimmung ist hier garantiert.
Übrigens hatte auch Goethe großen Spaß am Schlittschuhlaufen: Der Dichter hatte das Eislaufen bereits in jungen Jahren gelernt…
… den Hobbygärtnern
Weimar hat auch in Sachen Blumen eine Tradition. Zu Zeiten von Johann Wolfgang von Goethe und Herzog Carl August wurde Weimar eine Blumisten-Stadt. Reger Handel wurde mit den seltensten…
… Blick zum Stadtschloss, Fürstenhaus und Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Ginkgobaum, Park an der Ilm mit Goethes Gartenhaus, Liszthaus, Van-de-Velde-Bau der Bauhaus-Universität, Historischer Friedhof, Goethes…
… den Hobbygärtnern
Weimar hat auch in Sachen Blumen eine Tradition. Zu Zeiten von Johann Wolfgang von Goethe und Herzog Carl August wurde Weimar eine Blumisten-Stadt. Reger Handel wurde mit den seltensten…
… beschränkte Stadtführung führt Sie zu den Höhepunkten der klassischen Zeit und zu den Wirkungsstätten von Goethe, Schiller, Herder und Wieland. Die Teilnehmer erhalten einen informativen Überblick zu Weimars…
… überdies die Sarkophage der beiden größten Dichterpersönlichkeiten der Weimarer Klassik, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller, neben den Särgen von Mitgliedern des Hauses Sachsen-Weimar und Eisenach im…