Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Lebensfluten - Tatensturm
Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert Goethe als Zeugen der um 1800 einsetzenden Moderne und zeigt sein faszinierendes Leben und Werk in zeitgenössischen Kontexten.
In der
Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren
Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren
Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren
Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren