www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

4964 Treffer:
1381. dumme Jahre  
dumme Jahre Eine Familiengeschichte von Thomas Freyer Tilmann Köhler inszeniert das neue Stück von Thomas Freyer, in dem ein Paar Aufstieg und Fall der DDR erlebt. Und am Ende steht die Frage: »Habe  
1382. dumme Jahre  
dumme Jahre Eine Familiengeschichte von Thomas Freyer Tilmann Köhler inszeniert das neue Stück von Thomas Freyer, in dem ein Paar Aufstieg und Fall der DDR erlebt. Und am Ende steht die Frage: »Habe  
1383. 7 Typen Show  
7 Typen Show eine unterhaltsame Theaterverführung Professor Dr. Wichtig hält einen Vortrag über die Verschiedenartigkeit des Menschen im Allgemeinen und über 7 verschiedene menschliche Typen im  
1384. 7 Typen Show  
7 Typen Show eine unterhaltsame Theaterverführung Professor Dr. Wichtig hält einen Vortrag über die Verschiedenartigkeit des Menschen im Allgemeinen und über 7 verschiedene menschliche Typen im  
1385. 7 Typen Show  
7 Typen Show eine unterhaltsame Theaterverführung Professor Dr. Wichtig hält einen Vortrag über die Verschiedenartigkeit des Menschen im Allgemeinen und über 7 verschiedene menschliche Typen im  
1386. dumme Jahre  
dumme Jahre Eine Familiengeschichte von Thomas Freyer Tilmann Köhler inszeniert das neue Stück von Thomas Freyer, in dem ein Paar Aufstieg und Fall der DDR erlebt. Und am Ende steht die Frage: »Habe  
1387. Angebote Jugendclub Nordlicht / Молодіжний клуб "Північне сяйво"  
Nähworkshop / Швейна майстерня Hier könnt ihr Grundlagen der Nähkunst und den Umgang mit einer Nähmaschine erlernen. Es besteht die Möglichkeit, kleine Nähreparaturen zu tätigen oder auch  
1388. 7 Typen Show  
7 Typen Show eine unterhaltsame Theaterverführung Professor Dr. Wichtig hält einen Vortrag über die Verschiedenartigkeit des Menschen im Allgemeinen und über 7 verschiedene menschliche Typen im  
1389. Moritz Pachale Trio  
Moritz Pachale Trio Moritz Pachale Trio  - Jazz Rock (Leipzig) Moritz Pachale – git Lucas Rauch – dr Fotis Julius Megas – b   Moritz Pachale verbindet musikalische Vielseitigkeit mit einem  
1390. Manschetten für Goethe – Karoline Kummerfeld und die materielle Kultur in Weimar um 1800  
Manschetten für Goethe – Karoline Kummerfeld und die materielle Kultur in Weimar um 1800 Vortrag mit Gudrun Emberger und Claudia Ulbrich Von 1785 – 1815 lebte Karoline Kummerfeld, geb. Schulze  
Suchergebnisse 1381 bis 1390 von 4964