www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

221 Treffer:
131. Cranachhaus  
… Lucas Cranach der Ältere gründete in dem Haus eine Werkstatt und nahm in dem Jahr vor seinem Tod noch zwei Schüler auf. In seiner "Malerstube" arbeitete er an dem berühmten dreiflügeligen Altarbild für die…  
132. Goethepark-Geschichten  
… erfolgen! Preis: bis 20 Personen 300,00 € Pauschalpreis, ab 21 Personen 15,00 € pro Person, 10,00 € für Schüler und StudentenTreffpunkt: Pompejianische Bank (hinter dem Haus der Frau von Stein)    
133. Goethespaziergang - in 5 Akten durch Goethes Weimar  
…. 1,5 Stunden Preise: bis 20 Personen 300,00 € Pauschalpreis ab 21 Personen 15,00 € pro Person 10,00 € für Schüler und Studenten Sprachen: Deutsch Goethe & Schiller zerstreut Salz- und Pfefferstreuer als…  
134. Weimar Haus  
… Eintrittspreise: Erwachsene*: 11,50 € Ermäßigt (Schüler ab 18 J., Studenten, Azubis, Schwerbehinderte*: 8,00 € Senioren ab 65 Jahren*: 9,50 € Kinder 7 bis 17 Jahre: 6,00 € Familie 1 (2 Erwachsene + 2 Kinder)/…  
135. Gemeinschaftsschulen  
…In der Schulart Gemeinschaftsschule lernen die Schüler mindestens bis zur 8. Klasse gemeinsam.  
136. „Die Natur ist unendlich reich…“ - Ein künstlerischer Sinnesspaziergang durch Goethes Park an der Ilm  
… und Bleistift) Teilnehmer: 10 bis 25Dauer: 1,5 StundenPreis für 10-25 Personen: 200,00 € PauschalpreisFür Schüler/Jugendgruppen gilt ein Einzelpreis von 10 € pro PersonSprachen: Deutsch und EnglischTreffpunkt:…  
137. 20. Abend der Berufe  
… und Ausbildungseinrichtungen jährlich teilnehmen.  Die Berufsmesse 2024 zog mehr als 1.500 interessierte Schüler und Jobsuchende an. Ansprechpartnerin für grundsätzliche Fragen zu Ihrer geplanten…  
138. Wilde Schönheit - Ein Fotospaziergang durch die Natur in Weimar  
… Teilnehmer: 10 bis 25 Dauer: 1,5 Stunden Preis für 10-25 Personen: 170 € Pauschalpreis Für Schüler/Jugendgruppen gilt ein Einzelpreis von 10 € pro Person Sprachen: Deutsch und Englisch  
139. Mephisto mit Hakenkreuz?  
… in der Zeit 1933-1945. Thomas Mann (Doktor Faustus), Zuckmayer (Des Teufels General), Else Lasker-Schüler und andere folgten ihm in allerdings höchst individueller Weise nach und geben uns vielfältigen…  
140. Gymnasien  
…Das Gymnasium ist eine fortsetzende Schulart. In diesen Schulen schließen die Schüler die schulische Bildung nach der 12. Klasse mit dem Abitur ab.  
Suchergebnisse 131 bis 140 von 221