www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

2469 Treffer:
1401. Stippvisite in Goethes Wohnhaus  
…Stippvisite in Goethes Wohnhaus unsere Highlighttour im Kurzformat Sie haben nur wenig Zeit und im schönen Weimar gibt es viel zu viel zu entdecken? Wir laden Sie zur Stippvisite ein! In 30 Minuten erfahren Sie die…  
1402. Stippvisite in Goethes Wohnhaus  
…Stippvisite in Goethes Wohnhaus unsere Highlighttour im Kurzformat Sie haben nur wenig Zeit und im schönen Weimar gibt es viel zu viel zu entdecken? Wir laden Sie zur Stippvisite ein! In 30 Minuten erfahren Sie die…  
1403. Gretchen 89ff  
… die unterschiedlichsten Darstellerinnen und Regisseure aufeinander, um Gretchens Kästchen-Szene aus Goethes „Faust” zu proben. Und Sie werden feststellen: Theater ist genauso, wie Sie es sich vorgestellt…  
1404. Gretchen 89ff  
… die unterschiedlichsten Darstellerinnen und Regisseure aufeinander, um Gretchens Kästchen-Szene aus Goethes „Faust” zu proben. Und Sie werden feststellen: Theater ist genauso, wie Sie es sich vorgestellt…  
1405. Gretchen 89ff  
… die unterschiedlichsten Darstellerinnen und Regisseure aufeinander, um Gretchens Kästchen-Szene aus Goethes „Faust” zu proben. Und Sie werden feststellen: Theater ist genauso, wie Sie es sich vorgestellt…  
1406. Weihnachtsbaum für alle  
… der aus der gutbürgerlichen Wohnstube des großmütigen Weimarer Buchhändlers Hoffmann in der Goethezeit auf den Markt hinaus wanderte - zur Ergötzung aller Kinder, arm oder reich. Dies war 1815 der…  
1407. Erlebnis Parkhöhle  
… Zeit und Klima   Die Dauerausstellung erzählt die Geschichte der Parkhöhle: angelegt in der Goethezeit, Jahrzehnte lang ungenutzt, gegen Ende des 2. Weltkrieges zum Schutzraum ausgebaut, ist sie seit…  
1408. Kirms-Krackow-Haus  
… und Besucherinnen des Krims-Krackow-Hauses tauchen in die Wohnkultur des gehobenen Bürgertums zur Goethezeit ein und erhalten obendrein noch einen intimen Einblick in das Familienleben der Kirms. Ein Kleinod…  
1409. Weihnachtsbaum für alle  
… der aus der gutbürgerlichen Wohnstube des großmütigen Weimarer Buchhändlers Hoffmann in der Goethezeit auf den Markt hinaus wanderte - zur Ergötzung aller Kinder, arm oder reich. Dies war 1815 der…  
1410. Traditionelles  
… der aus der gutbürgerlichen Wohnstube des großmütigen Weimarer Buchhändlers Hoffmann in der Goethezeit auf den Markt hinaus wanderte - zur Ergötzung aller Kinder, arm oder reich. Dies war 1815 der…  
Suchergebnisse 1401 bis 1410 von 2469