…Goethes Faust - Das Jubiläumsjahr in Weimar
Faust im Theater, Faust im Museum, Faust auf den Straßen – überall feiert Weimar 250 Jahre nach Goethes Ankunft dessen Hauptwerk und lädt dazu ein, sich den klassischen…
…
Kultur in Weimar
Willkommen in Weimar,
einer bedeutsamen und charmanten Residenzstadt in der Mitte Europas. Von hier aus traten Ideen und Kunstwerke ihren Weg in die Welt an. Heute schwingen die großen Namen…
…Dort spielt die Kultur
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Das einst von Goethe gegründete Hoftheater bietet heute in den Sparten Oper, Schauspiel und Konzerte ein Repertoire von klassischen bis…
…
Ein liberales Fürstenhaus mit einer klugen Kultur- und Personalpolitik war der Grundstein für den Aufstieg Weimars als europaweit geistig-kulturelles Zentrum. Ohne Großherzogin Anna Amalia ist Weimar nicht zu denken.…
…
Weimars Galerienlandschaft ist vielfältig. Junge Nachwuchskünstler sind hier ebenso zu finden wie die, die sich bereits einen Namen gemacht haben. Internationale Atelierprogramme, Sonderausstellungen und Werkschauen…
… gemeinsam mit dem Oberbürgermeister das diesjährige Markttreiben. Ein Jahr lang wird sie als Königin Weimar bei verschiedenen Anlässen - so auch bei touristischen Auftritten der weimar GmbH -…