www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

2547 Treffer:
1691. Die Leiden des jungen Werther  
Die Leiden des jungen Werther Lottes Version der unsterblichen Geschichte DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER Lottes Version der unsterblichen Geschichte Es ist „das Büchlein“ des Sturm und Drang, welches  
1692. Die Leiden des jungen Werther  
Die Leiden des jungen Werther Lottes Version der unsterblichen Geschichte DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER Lottes Version der unsterblichen Geschichte Es ist „das Büchlein“ des Sturm und Drang, welches  
1693. Die Leiden des jungen Werther  
Die Leiden des jungen Werther Lottes Version der unsterblichen Geschichte DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER Lottes Version der unsterblichen Geschichte Es ist „das Büchlein“ des Sturm und Drang, welches  
1694. 2. Thüringer Ressourcenkonferenz  
2. Thüringer Ressourcenkonferenz Verbrauch reduzieren. Kreislaufgerecht wirtschaften. Am 11. September 2025 findet die zweite Ausgabe der Thüringer Ressourcenkonferenz REKON statt. Sie ist die  
1695. Stadtführung für mobilitätseingeschränkte Menschen  
Stadtführung für mobilitätseingeschränkte Menschen Oft halten mobilitätseingeschränkte Menschen, die angewiesen sind auf Standardrollstuhl, Rollator, Gehhilfen o.ä., Abstand von Stadtführungen.  
1696. Goethe-Nationalmuseum mit Wohnhaus  
Goethe-Nationalmuseum mit Wohnhaus Über das Haus Eines der wichtigsten Zeugnisse des klassischen Weimars: Fast 50 Jahre lang bewohnte Johann Wolfgang von Goethe das im barocken Stil erbaute  
1697. Hochschule für Musik FRANZ LISZT  
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Starkes Miteinander der Disziplinen Die Idee zur Gründung einer Musikhochschule in Weimar hatte der Superstar des 19. Jahrhunderts: Der große Pianist, Komponist  
1698. Gedenkstätte Buchenwald  
Gedenkstätte Buchenwald Erinnerung an Verbrechen Von Juli 1937 bis April 1945 betrieb die SS auf dem Ettersberg bei Weimar das Konzentrationslager Buchenwald. Dort wie in seinen über 130  
1699. Bauhaus-Museum Weimar  
Bauhaus-Museum Weimar Das Bauhaus-Museum Weimar präsentiert die Schätze der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung. Als Ort der offenen Begegnung und Diskussion erinnert es an die frühe Phase der  
1700. Schiller-Museum  
Schiller-Museum An der Nordseite des historischen Wohnhauses von Friedrich Schiller befindet sich das Schiller-Museum mit drei großen Ausstellungsräumen. Es zählt zu den wenigen  
Suchergebnisse 1691 bis 1700 von 2547