Die Mönche des Shaolin Kung Fu
Die spektakuläre Show direkt aus dem Shaolin Kloster
Die spektakuläre Show aus dem Shaolin Kloster kehrt 2025 nach Deutschland zurück! Nach dem großen Erfolg im Jahr
Altstadt
Historische Bausubstanz
Die Weimarer Altstadt hat ein ganz besonderes Flair. Kleine Gassen, Straßen und Plätze bieten eine hohe Aufenthaltsqualität. Sie sind weitgehend
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Südstadt
Beliebtes Villenviertel mit viel Grün
Die Südstadt erstreckt sich von der Berkaer Straße/Belvederer Allee bis zum in den 1990er Jahren entstandenen Stadtgebiet Sackpfeife. Das Viertel
Gemeinden in Weimar
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde
Zur Kirchengemeinde gehören neben der Stadtkirche St. Peter und Paul auch die Jakobskirche und andere Einrichtungen.
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Dort spielt die Kultur
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Das einst von Goethe gegründete Hoftheater bietet heute in den Sparten Oper, Schauspiel und Konzerte ein Repertoire