… gründete er unter anderem die Zeitschrift "Der Teutsche Merkur" – und setzte Weimar noch vor der Ankunft Goethes auf die kulturelle Landkarte Deutschlands.
Die neue Dauerausstellung in den historischen Wohnräumen…
… gründete er unter anderem die Zeitschrift "Der Teutsche Merkur" – und setzte Weimar noch vor der Ankunft Goethes auf die kulturelle Landkarte Deutschlands.
Die neue Dauerausstellung in den historischen Wohnräumen…
… gründete er unter anderem die Zeitschrift "Der Teutsche Merkur" – und setzte Weimar noch vor der Ankunft Goethes auf die kulturelle Landkarte Deutschlands.
Die neue Dauerausstellung in den historischen Wohnräumen…
… gründete er unter anderem die Zeitschrift "Der Teutsche Merkur" – und setzte Weimar noch vor der Ankunft Goethes auf die kulturelle Landkarte Deutschlands.
Die neue Dauerausstellung in den historischen Wohnräumen…
… gründete er unter anderem die Zeitschrift "Der Teutsche Merkur" – und setzte Weimar noch vor der Ankunft Goethes auf die kulturelle Landkarte Deutschlands.
Die neue Dauerausstellung in den historischen Wohnräumen…
… gründete er unter anderem die Zeitschrift "Der Teutsche Merkur" – und setzte Weimar noch vor der Ankunft Goethes auf die kulturelle Landkarte Deutschlands.
Die neue Dauerausstellung in den historischen Wohnräumen…
… charmanten Stadtrundfahrt in einer nostalgisch gestalteten E-Kutsche und erleben Sie Highlights wie Goethes Wohnhaus, die Anna-Amalia-Bibliothek und das Residenzschloss
Kutschfahrten
Hufgetrappel wie vor…
…Kluge Frauen in und aus Weimar
Ob Herzogin Anna Amalia, Charlotte von Stein, die langjährige Freundin Goethes oder Maria Pawlowna - Frauen haben die Weimarer Geschichte maßgeblich beeinflusst. Ohne ihr Wirken…
… Clubräume eröffnen eine Tagungsatmosphäre, die unvergleichlich ist. Der frühere Musenhof Anna Amalias, Goethes Lieblingsschloss, Schillers Schreib-Ort, ein Haus, das Franz Liszt später wiederum zu einem Refugium…
… tragen viel zur charmanten Ausstrahlung Weimars bei. Zu den berühmtesten zählt der Park an der Ilm mit Goethes Gartenhaus. Etwas versteckt dagegen liegen der Biedermeier-Garten am Kirms-Krackow-Haus oder der…