Von der nationalsozialistischen Weihestätte zum Lost Place - die ehemalie Nietzsche Gedächtnishalle
Triennale der Moderne 2025
Der Privatforscher Christian Handwerck führt durch den
Film "Weimar. Mythos und Wahrheit" (Dauer 28 min, dt./engl.)
Triennale der Moderne 2025
Mittels Interviews und historischem sowie aktuellem Bildmaterial bietet "Weimar. Mythos und Wahrheit" eine
Film "Weimar. Mythos und Wahrheit" (Dauer 28 min, dt./engl.)
Triennale der Moderne 2025
Mittels Interviews und historischem sowie aktuellem Bildmaterial bietet "Weimar. Mythos und Wahrheit" eine
Hummelstich und Schneewittchen
Von Petra Hermann
Bei Familienfesten in Thüringen gibt es nicht einfach nur eine Torte, sondern viele Sorten Blechkuchen. Die werden in sehr kleine Stücke von drei
Schlösser, Parks, Museen, Denkmale - die Liste des Sehenswerten ist in Weimar üppig lang. Hier sind alle sortiert aufgeführt und ausführlich beschrieben. Ein erster Überblick, wo Sie Ihre
Erlebnis Parkhöhle
Die Parkhöhle ist ein unterirdisches Stollensystem im Park an der Ilm. Sie befindet sich in zwölf Metern Tiefe zwischen dem Steilhang zur Ilm und der Belvederer Allee. Eine
Film "Weimar. Mythos und Wahrheit" (Dauer 28 min, dt./engl.)
Triennale der Moderne 2025
Mittels Interviews und historischem sowie aktuellem Bildmaterial bietet "Weimar. Mythos und Wahrheit" eine
Eröffnungsvortrag von Dr. Justus Ulbricht
Triennale der Moderne 2025
„O meine Zeit, so namenlos zerrissen, so ohne Stern, so daseinsarm im Wissen“. Ansichten der „Moderne“ mit einem Blick auf Weimars
Triennale der Moderne
Weimar, Dessau, Berlin veranstalten 2025 wieder gemeinsam die Triennale der Moderne. Unter dem Motto "Zerrissene Moderne" werden vom 26. bis 28. September in den drei
Amalienhof
In unserer restaurierten Stadtvilla - nur 100 Meter vom Goethehaus entfernt – trifft die klassische Eleganz der Goethezeit auf modernen Chic in Gold und Smaragdgrün. Der große Baumeister