Spuren des Krieges: Weimar im Sommer 1945. Seltene Schrägluftbilder der US-Army
Im Juni 1945 flogen Aufklärer der US-Army über Thüringen, um das Schadensbild der Bombenangriffe zu dokumentieren.
Spuren des Krieges: Weimar im Sommer 1945. Seltene Schrägluftbilder der US-Army
Im Juni 1945 flogen Aufklärer der US-Army über Thüringen, um das Schadensbild der Bombenangriffe zu dokumentieren.
Spuren des Krieges: Weimar im Sommer 1945. Seltene Schrägluftbilder der US-Army
Im Juni 1945 flogen Aufklärer der US-Army über Thüringen, um das Schadensbild der Bombenangriffe zu dokumentieren.
Spuren des Krieges: Weimar im Sommer 1945. Seltene Schrägluftbilder der US-Army
Im Juni 1945 flogen Aufklärer der US-Army über Thüringen, um das Schadensbild der Bombenangriffe zu dokumentieren.
Spuren des Krieges: Weimar im Sommer 1945. Seltene Schrägluftbilder der US-Army
Im Juni 1945 flogen Aufklärer der US-Army über Thüringen, um das Schadensbild der Bombenangriffe zu dokumentieren.
Spuren des Krieges: Weimar im Sommer 1945. Seltene Schrägluftbilder der US-Army
Im Juni 1945 flogen Aufklärer der US-Army über Thüringen, um das Schadensbild der Bombenangriffe zu dokumentieren.
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Der Henry-van-de-Velde-Bau ist eine der bedeutendsten Kunstschulbauten der Jahrhundertwende und war 1919 Gründungsort des Bauhauses. "Weimar"
Bauhaus entdecken
Das frühe Bauhaus Stadtführung auf den Spuren der Bauhaus-Meister und des Bauhauses. Als Gruppenführung reservierbar. Bauhaus-Spaziergang Regelmäßige öffentliche Führungen von