www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

329 Treffer:
301. Kulinarische Stadtführung, City Tour  
… der Wirkungsstätten der Dichter und Denker wie Goethe, Schiller oder Herder, die heute größtenteils zum UNESCO-Welterbe zählen. Freuen Sie sich auf zahlreiche Anekdoten zur Stadtgeschichte und tauchen Sie ein in…  
302. Parkanlagen in und um Weimar  
… Schönen Künste. Schloss Belvedere, Schloss Tiefurt und Schloss Ettersburg sind mit den Parks in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Goethe und sein herzoglicher Freund Carl August legten den Ilmpark an.…  
303. Kurator*innentour und Handschriftenpräsentation "Experiment Faust"  
… vor Augen. Das Goethe- und Schiller-Archiv besitzt mit Goethes handschriftlichem Nachlass, der zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählt, die meisten Werkmanuskripte zu Faust I und Faust II. Neben einer Fülle an…  
304. Kurator*innentour und Handschriftenpräsentation "Experiment Faust"  
… vor Augen. Das Goethe- und Schiller-Archiv besitzt mit Goethes handschriftlichem Nachlass, der zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählt, die meisten Werkmanuskripte zu Faust I und Faust II. Neben einer Fülle an…  
305. Kurator*innentour und Handschriftenpräsentation "Experiment Faust"  
… vor Augen. Das Goethe- und Schiller-Archiv besitzt mit Goethes handschriftlichem Nachlass, der zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählt, die meisten Werkmanuskripte zu Faust I und Faust II. Neben einer Fülle an…  
306. Kurator*innentour und Handschriftenpräsentation "Experiment Faust"  
… vor Augen. Das Goethe- und Schiller-Archiv besitzt mit Goethes handschriftlichem Nachlass, der zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählt, die meisten Werkmanuskripte zu Faust I und Faust II. Neben einer Fülle an…  
307. Goethe- und Schiller-Archiv - Über das Haus  
… und 19. Jahrhunderts. Der Nachlass Goethes wurde 2001 in das kulturelle Gedächtnis der Menschheit, den UNESCO-Fundus "Memory of the World" aufgenommen. Besichtigung Das 1896 eröffnete Gebäude des …  
308. Stadtkirche St. Peter und Paul  
… wurde als dreischiffige Hallenkirche im spätgotischen Stil gebaut. Das Ensemble gehört zum UNESCO-Welterbe "Klassisches Weimar".  
309. Cranachs Bilderfluten  
… Kabinettausstellung zur Militärbibliothek von Herzog Carl August. Luthers Schriften aus Weimar sind UNESCO-Weltdokumentenerbe Am 9. Oktober 2015 wurden bedeutende Werke Martin Luthers aus der Herzogin Anna…  
310. Haus Am Horn - Das Modellhaus von 1923  
… Gebäude realisiert. Zwei Jahre später zog das Bauhaus nach Dessau um. Das Haus Am Horn gehört zum UNESCO-Welterbe "Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau".  
Suchergebnisse 301 bis 310 von 329