Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis
Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis
Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis
Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis
Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis
Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis
Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis
Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis
Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für
»Demokratie und Migration«: Die 4. Staffel des historycast und Geschichtsvermittlung durch Podcasting
Der Podcast-Boom macht auch vor der Geschichte und Geschichtsvermittlung nicht halt, ja ist der
Markt der Demokratiegeschichte
Im vergangenen Jahr feierte der »Markt der Demokratiegeschichte« seine Premiere beim Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte. Umso mehr freuen wir uns, ihn gleich ein