Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar
Das Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar verwahrt für die ältere Zeit die Überlieferung des Herzogtums (seit 1815 Großherzogtums)
Stadtarchiv Weimar
Das Stadtarchiv verwahrt schriftliche und bildliche Zeugnisse zur Geschichte der Stadt Weimar vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Das sind neben Urkunden vor allem die Akten
Grundschulen in Weimar
Staatliche Grundschule "Albert Schweitzer" Weimar
In offener Lernatmosphäre und durch außerunterrichtliche Angebote erwerben die Kinder eine umfassende Allgemeinbildung,
Beratungsstellen
Beratungsangebote bei sozialen, beruflichen und psychologischen Fragestellungen oder Problemen.
Flüchtlingssozialarbeit und Migrationsberatung
AWO Regionalverband
Beratungsangebote
Flüchtlingssozialarbeit & Migrationsberatung
Berufliche Beratung
Agentur für Arbeit & Jobcenter Handwerkskammer Erfurt: Projekt zur Förderung der beruflichen Integration
Design.We Love
Bei uns finden Sie Möbel, Wohnaccessoires und lokale Produkte. Skandinavisches Design und nachhaltige Designprodukte liegen uns sehr am Herzen. Deshalb verkaufen wir unter
Was zeichnet eine "Echte" aus?
Die Thüringer Rostbratwurst ist eine lokale Spezialität. Laut EU-Verordnung ist sie eine mindestens 15-20 cm lange, mittelfeine Rostbratwurst im engen
Die EINE gibt es nicht
Von Petra Hermann
DIE EINE Thüringer Bratwurst gibt es eigentlich nicht, auch wenn sie seit 2004 markenrechtlich geschützt ist. Neben feiner und grober unterscheidet sie der
Dem Urbräu auf der Spur
Das Reinheitsgebot aus Weimar ist eines der ältesten „Biergesetze“ und stammt von 1348. Was Besucher wissen müssen: Das Weimarer Bier heißt eigentlich Ehringsdorfer …
Auch