… langen Radtour, lassen sich die Spuren des Malers Lyonel Feininger, der auch zu den ersten Meistern am Weimarer Bauhaus gehörte, bestens verfolgen. Die Tour berührt nicht nur die reizvolle Umgebung der südlich…
… Schließfächer direkt am Fahrradweg eingerichtet
Direkt am Radweg Thüringer Städtekette und kurz vor der Weimarer Innenstadt können sich Radtouristen von ihrer Gepäcklast befreien: In der Schwanseestraße am…
… cm breit, Kabinenlänge 200 cm, Kabinenbreite 100 cm, Tastatur 88 cm hoch, Lichtsignal
congress centrum weimarhalle
über Ernst-Thälmann-Straße (220 cm Raumhöhe) 2x 1.UG und 3x 3.UG Aufzug/Lift: Brandschutztür 100…
…
Künftig können sich gehörlose Besucher mit einer ausgebildeten Gebärdensprachdolmetscherin durch die Stadt Weimar führen lassen. Birthe Seyfarth, staatlich geprüfte Gebärdensprachdolmetscherin (B.A.), wählte ihren…
… auf sich nahm. Die rätselhafte Beziehung zu Charlotte von Stein beflügelte ihn regelmäßig, die Strecke von Weimar durch das Weimarer Land bis nach Großkochberg zurückzulegen.
Beziehungen zu sich selbst und zu…
… landschaftlichen und kulturellen Vielfalt des ausgedehnten Wandergebietes im Süden der Klassikerstadt Weimar ein. Er führt durch eine geschützte Landschaft von besonderer Schönheit, mit faszinierenden Ausblicken…
… Eintritt in das 1826, im klassizistischen Stil erbaute Haus, beginnt eine Reise durch die Geschichte Weimars. In den, im klassizistischen Stil liebevoll möblierten Zimmern und Suiten, erleben Sie das Weimar von…
…Ein Ort des Besonderen
Das zum UNESCO-Weltkulturerbe "Klassisches Weimar" gehörende Schloss Ettersburg erstrahlt seit wenigen Jahren in neuem Glanz und ist eine ganz besondere Stätte für Tagungen und Seminare.…