www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

2596 Treffer:
771. Weitere Bauhaus-Stätten - Reithaus  
Reithaus Das Bauhaus nutzte hier einige Räume von 1923 bis 1925 für den Vorkursunterricht. Diese Kurse gehörten zu den grundlegenden pädagogischen Einrichtungen der Bauhaus-Lehre. Das Reithaus wurde  
772. Geführte Tour durch das Museum Neues Weimar  
Geführte Tour durch das Museum Neues Weimar Wege zum Bauhaus In der Führung werden Werke der Weimarer Malerschule, die von Harry Graf Kessler geförderte Avantgarde von Claude Monet bis Max Beckmann  
773. Geführte Tour durch das Museum Neues Weimar  
Geführte Tour durch das Museum Neues Weimar Wege zum Bauhaus In der Führung werden Werke der Weimarer Malerschule, die von Harry Graf Kessler geförderte Avantgarde von Claude Monet bis Max Beckmann  
774. Geführte Tour durch das Museum Neues Weimar  
Geführte Tour durch das Museum Neues Weimar Wege zum Bauhaus In der Führung werden Werke der Weimarer Malerschule, die von Harry Graf Kessler geförderte Avantgarde von Claude Monet bis Max Beckmann  
775. Geführte Tour durch das Museum Neues Weimar  
Geführte Tour durch das Museum Neues Weimar Wege zum Bauhaus In der Führung werden Werke der Weimarer Malerschule, die von Harry Graf Kessler geförderte Avantgarde von Claude Monet bis Max Beckmann  
776. Geführte Tour durch das Museum Neues Weimar  
Geführte Tour durch das Museum Neues Weimar Wege zum Bauhaus In der Führung werden Werke der Weimarer Malerschule, die von Harry Graf Kessler geförderte Avantgarde von Claude Monet bis Max Beckmann  
777. Weitere Bauhaus-Stätten - Wohnung Walter Gropius  
Wohnung Walter Gropius In dem 1880 erbauten Haus wohnte der Gründer und erste Direktor des Staatlichen Bauhauses von 1920 bis 1925. Heute ist es ein Ärztehaus. Zuvor wohnte Gropius mit seiner  
778. Weitere Bauhaus-Stätten - Wohnung Paul Klee  
Wohnung Paul Klee Als Werkstatt-Meister für Buchbinderei kam Paul Klee 1921 nach Weimar. 1924 gründete er in Weimar zusammen mit Feininger, Kandinsky und Jawlenky die Künstlergruppe "Die Blaue  
779. Weitere Bauhaus-Stätten - Gaststätte Ilmschlößchen  
Gaststätte Ilmschlößchen Sein berühmtestes Stück Geschichte erlebte das Ilmschlößchen in den frühen 1920ern, als es die Meister des Bauhauses entdeckten. Hier wurden Feste improvisiert, Lampionabende  
780. VeranstaltungenTest  
Bauhaus Wo die Ursprünge dieser modernen Bewegung liegen, wie sie sich formierte, was sie inspirierte und polarisierte – all das ist heute in und von Weimar aus eindrucksvoll erfahrbar.  
Suchergebnisse 771 bis 780 von 2596