…
Adventsmarkt im Bienenmuseum
Der jährliche Adventsmarkt hat sich zum Besuchermagnet entwickelt. Immer am zweiten Adventswochenende verwandeln sich die Museumshöfe in ein kleines Weihnachtsparadies, das auch Besucher…
… unter dem Motto "24 Türen" ein feines und ausgewähltes Sortiment. Gastgeberin ist die Windischen- und die Marktstraße, die mit zwei Pop-Up Läden das Sortiment der feinen Weihnacht in der Innenstadt präsentiert.…
… kleine Verkostung kulinarischer Meisterstücke. Von A wie Atelier Raumkleid bis Z wie Zünftiges in der Marktstraße werden die hübschen kleinen Fachgeschäfte angesteuert, die das Besondere ausmachen. Lernen Sie…
…
Weimarer Zwiebelmarkt
Drei Tage lang ist Weimar "auf Zwiebel": Auf dem Kuchen, in der Pfanne, im Zopf und auf der Krone der Zwiebelmarktkönigin. Das traditionelle Markttreiben bestimmen die Heldrunger…
… unter dem Motto »24 Türen« ein feines und ausgewähltes Sortiment. Gastgeberin ist die Windischen- und die Marktstraße, die mit zwei Pop-Up-Läden auch das Sortiment der feinen Weihnacht in der Innenstadt präsentiert.…
… - Ein Spaziergang
Keine zehn Schritte und der Park an der Ilm ist da - vom Stadtschloss, vom Marktplatz oder von der Bauhaus-Universität aus. Ein Park mit 3280 Bäumen, romantischen Architekturen und…
… Bieres sei dagegen das Ritterbräu empfohlen ebenso wie das etwas stärkere Bockbier.
Auf dem Zwiebelmarkt, dem größten Volksfest in Thüringen darf das einheimische Bier natürlich nicht fehlen. Gezapft wird es…
… Broschüre
Keine zehn Schritte und der Park an der Ilm ist da - vom Stadtschloss, vom Marktplatz oder von der Bauhaus-Universität aus.
Goethepark-geschichten
Führung für Gruppen
Ein…