www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

3917 Treffer:
911. Clemens Wenzeslaus Coudray. Goethes vergessener Baumeister. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bad Berka  
Clemens Wenzeslaus Coudray. Goethes vergessener Baumeister. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bad Berka Sonderausstellung der Stadtverwaltung Bad Berka in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum  
912. Clemens Wenzeslaus Coudray. Goethes vergessener Baumeister. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bad Berka  
Clemens Wenzeslaus Coudray. Goethes vergessener Baumeister. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bad Berka Sonderausstellung der Stadtverwaltung Bad Berka in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum  
913. Clemens Wenzeslaus Coudray. Goethes vergessener Baumeister. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bad Berka  
Clemens Wenzeslaus Coudray. Goethes vergessener Baumeister. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bad Berka Sonderausstellung der Stadtverwaltung Bad Berka in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum  
914. Tanzworkshops am Schloss  
Tanzworkshops am Schloss Neben der interaktiven Themenwand im Co-Labor und verschiedenen Spielen laden zur Museumsnacht Tanzworkshops in Zusammenarbeit mit der Tanzwerkstatt Weimar zum Mitmachen ein.  
915. Wer hat meinen Vater umgebracht  
Wer hat meinen Vater umgebracht von Édouard Louis Projekt von Martin Esser, Fabian Hagen, Annelie Korn, Isabel Tetzner Nach seinem literarischen Befreiungsschlag in »Das Ende von Eddy« kehrt der  
916. Mit „klingendem Spiele und fliegenden Fahnen“  
Mit „klingendem Spiele und fliegenden Fahnen“ Vortrag von PD Dr. Nikolas Immer als Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek“ in der Herzogin Anna Amalia  
917. Räuber Hotzenplotz  
Räuber Hotzenplotz Kinderoper von Andreas N. Tarkmann und Jörg Schade nach dem Buch von Otfried Preußler ab 6 Jahren Auf abenteuerlicher Jagd nach Großmutters Kaffeemühle gerät Kasperl in die Fänge  
918. Veneda Mühlenbrink: »Odéonia, Paris«  
Veneda Mühlenbrink: »Odéonia, Paris« Veneda Mühlenbrink: »Odéonia, Paris«Weimar - LiteraturEtageParis, 1917. Im Herzen der Stadt begegnen sich zwei passionierte Buchhändlerinnen: Sylvia Beach und  
919. GOETHEBÜRGER - Die Stadtführung  
GOETHEBÜRGER - Die Stadtführung Stadtführung auf der Grundlage des Buches „GOETHEBÜRGER“ Bei dieser Stadtführung wird den Teilnehmern Weimar einmal auf andere Art nahegebracht. Der Autor Alexander  
920. GOETHEBÜRGER - Die Stadtführung  
GOETHEBÜRGER - Die Stadtführung Stadtführung auf der Grundlage des Buches „GOETHEBÜRGER“ Bei dieser Stadtführung wird den Teilnehmern Weimar einmal auf andere Art nahegebracht. Der Autor Alexander  
Suchergebnisse 911 bis 920 von 3917