Einkaufen

Heimatshoppen

Lebendige Innenstädte sind das Aushängeschild einer Stadt. Dabei sind innerstädtische Unternehmen, wie die Einzelhändler, Gastronomen und Hoteliers, ein Garant für Attraktivität. Kaum eine Stadt in Thüringen bietet so abwechslungsreiche Möglichkeiten zum Einkaufen und eine gastronomische Vielfalt wie Weimar.

Heimatshoppen soll die Bandbreite der Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt zeigen und die Attraktivität der Angebote sichtbar machen. Gerade die kompetente und persönliche Beratung sowie das Wissen um die Vorlieben der Kunden zählt zu den besonderen Vorteilen gegenüber dem Onlinegeschäft. Zudem sorgen die Gewerbetreibenden für Arbeits- und Ausbildungsplätze und sind für die Attraktivität des innerstädtischen Lebens von großer Bedeutung.

Die an der Aktion Heimatshoppen beteiligten Geschäfte sind mit dem Logo gekennzeichnet.

Termin: 2. bis 4. September 2022

Stadtrundgänge

Stadtrundgang mit dem Oberbürgermeister Weimars

Start: Tourist Information Weimar
Dauer: ca. 2 Stunden

Beschreibung der Tour: Oberbürgermeister Peter Kleine begrüßt Interessierte am 2.9. um 14 Uhr auf dem Marktplatz vor dem frisch renovierten Rathaus. Ab Tourist-Information, Markt 10 startet nach der offiziellen Eröffnung der Aktion Heimatshoppen der geführte Rundgang in Richtung Schillerstraße. Der erste Stopp wird das jüngst eröffnete Hotel Schillerhof sein. Erfahren Sie von Herrn Kleine aus erster Hand Interessantes zum Thema Einzelhandel und aktuellen Entwicklungen. Auf der 1,5 stündigen kostenfreien Tour besuchen Sie auch spannende inhabergeführte Geschäfte und können sich von der Vielfalt aus Gastronomie, Handel, Handwerk und Kultur überraschen lassen, die die Stadt Weimar so lebenswert macht.

Tour mit dem Oberbürgermeister Weimars am Freitag, 2.9.22, 14 Uhr

Rundgänge mit Stadt-Flaneurin

Stadtrundgänge durch Weimar und seine vielfältigen Händler. Im Rahmen des Heimatshoppens werden vom 2. bis 4. September Stadtrundgänge angeboten.

Die Führungen dauern jeweils ca. 2 Stunden und sind für den Preis von 9,00 € buchbar.

Beschreibung der Tour: Die Rundgänge beginnen am Markt. Während einer zweistündigen Führung erleben Sie mit Stadt-Flaneurin Jutta Elster (zertifizierte Stadtführerin) die Vielfalt des lokalen Handels in Weimar. Neben der Stadtgeschichte und kleinen Anekdoten, die erzählt werden, erleben Sie Überraschungen, wie vielleicht eine kleine Verkostung beim Thüringer Spezialitäten Markt oder in einem der gastlichen Weimarer Bistros. Von A wie Artographie-Werkstatt bis S wie Schirmfachgeschäft oder Schmuckdesign werden die hübschen kleinen Fachgeschäfte angesteuert, die das Besondere ausmachen. Lernen Sie Innenräume kennen, die Sie noch nie betreten haben, aber auch PowerFrauen/Männer, die von ihrem Handwerk, oder besser ihrer Berufung berichten.


Tour am Freitag, 2.09.22, 16 Uhr
Tour am Samstag, 3.09.22, 10:30 Uhr
Tour am Samstag, 3.09.22, 14:30 Uhr
Tour am Sonntag, 4.09.22, 14:30 Uhr