16.07.2025
· 15:00
Uhr
Alles Blech – Angeben in der frühen Eisenzeit

Ausstellungen, Wissenschaft & Bildung, Kinder, Sonstiges
Golden glänzten die reichen Damen und Herren der späten Bronzezeit, denn ihre Kleidung war durch breite Bronzeblechgürtel geschmückt. Dafür wurden Bronzebleche verziert und auf Leder oder Stoffen angebracht. Diese neue Tracht ist in Südthüringen bis in die frühe Eisenzeit angesagt. Die Technik wird sogar für Kopfbedeckungen abgewandelt, wie z. B. eine im Grab der Fürstin von Henfstädt zu finden ist.
Doch wie stellte man diese Bleche her? Wie kann man Muster in das harte Metall einprägen? Findet es heraus und gestaltet euch ein kleines Armband mit archäologisch überlieferter Verzierungsart oder erfindet ein eigenes Muster bzw. eine Geschichte, die ihr in das Metall einarbeitet.
(empfohlen ab 6 Jahren)
Es gelten die Eintrittspreise des Museums, zzgl. Materialkosten 2,50 €.
Anmeldung erforderlich!
Link:mehr Informationen
Mittwoch, 16.07.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Weitere Termine
Mittwoch, 16.07.2025
10:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 16.07.2025
13:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch, 16.07.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens (Weimar)
Humboldtstraße 11
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens (Weimar)
Humboldtstraße 11
99423 Weimar
Telefon: +493643 8183-31
Anzeigen