06.05.2025
· 19:00
Uhr
Faustische Landnahmen: GOETHE, der BAUERNKRIEG und WIR
Podiumsgespräch mit Dr. Friederike Habermann, Dr. Michael Jaeger und Dr. Dirk Schuck

Politik & Stadtgesellschaft, Wissenschaft & Bildung, Vorträge, Lesungen & Multimedia
Vor 500 Jahren erhoben sich auch die Bauern, um gegen Entrechtung und Drangsalierungen der Obrigkeit zu protestieren. Ein zentraler Punkt war dabei die schleichende Einhegung der Allmenden, also der Wiesen und Äcker, die von allen gemeinsam genutzt werden konnten.
Aber was hat Goethe damit zu tun?
Das Faust-Jahr 2025 bietet Anlass zu wichtigen, von der Literatur inspirierten Überlegungen: Im zweiten Teils wird Goethes Faust zum kapitalistischen Unternehmer, macht Land urbar und vertreibt mit Philemon und Baucis angestammte Bewohner*innen, die seinem Expansionsdrang im Wege stehen. Und auch heute sind Landnahmen und die Vertreibung von Bauern vor allem im „globalen Süden“ an der Tagesordnung. Darüber kommen wir ins Gespräch mit der Historikerin und Aktivistin Dr. Friederike Habermann, dem Faust-Experten Dr. Michael Jaeger und Dr. Dirk Schuck vom Sonderforschungsbereich „Strukturwandel des Eigentums“ der Universität Erfurt.
Link:mehr Informationen
Dienstag, 06.05.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Notenbank Weimar
Steubenstraße 15
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
ACC Galerie Weimar
Burgplatz 1+2
99423 Weimar
Telefon: 03643 851261
Anzeigen