Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

13.08.2025 · 11:00 Uhr
Führung: Jüdisches Leben in Weimar

 
image_manager__square_500_events_guide_800.jpg


Führungen & Touren

Jüdinnen und Juden werden ab dem 14. Jahrhundert als in Weimar wohnhaft genannt, die bekannten Überlieferungen für die folgenden Jahrhunderte sind jedoch recht spärlich. Eine dieser ersten jüdischen Personen in Weimar hat allerdings Spuren hinterlassen, die heute noch im Archiv zu sehen sind: Moses Staffelsteiner, der 1529 mit seiner Familie nach Weimar kommt, kann einen auf drei Jahre befristeten herzoglichen Schutzbrief vorweisen. Er ist in Weimar als Kaufmann und Medicus tätig und kämpft hier gegen die Pest. Sein Verbleib ist nach der Ausweisung aller jüdischen Menschen aus dem sächsischen Herzogtum unklar.

Die ersten Jahrhunderte jüdischer Besiedlung in Thüringen sind geprägt von Anwerbung und Ausweisung, Schutz und Pogromen – am Stadtschloss zeichnen wir diese Spuren nach.

Es handelt sich um keinen Rundgang, wir bleiben die gesamte Zeit am Stadtschloss.

Sprache: Alle Führungen werden in deutscher Sprache durchgeführt, wobei eine englische Simultanübersetzung über Kopfhörer für bis zu 10 Personen pro Führung zur Verfügung steht.


Tickets: 8 €

Link:mehr Informationen

Mittwoch, 13.08.2025

11:00 - 13:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Stadtschloss
Stadtschloss, Burgplatz 4, 99423 Weimar
99428 Weimar Karte

Veranstalter:

Other Music Academy e.V.
Ernst-Kohl-Str. 23
99423 Weimar
Telefon: +49(0)3643 - 85 83 10


Anzeigen