Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

16.05.2025 · 19:00 Uhr
In guter Nachbarschaft #40 — Barbara Juch(AT), Sultan Sediqi (AF/DE), Leon Zechmann (DE)

 
Barbara Juch_privat (1).jpg


Vorträge, Lesungen & Multimedia

Gäste der nunmehr 40. Ausgabe der beliebten Lese-Musik-Reihe: Barbara Juch ist Autorin, Dramaturgin und Künstlerin und lebt in Wien. Ihr Lyrik-Debüt BARBARA und ihr Essayband SPORT wurden im Verlagshaus Berlin veröffentlicht (2020/2023). 2024 zeigte Juch ihre erste Comedy-Performance BARBARA BEZAHLT BAR beim Steirischen Herbst, die sie seither an unterschiedlichen Theatern und Kabarett-Bühnen spielt. Juch studierte Englische Literatur in Wien und New York, und Critical Studies an der Akademie der bildenden Künste Wien. Zuletzt unterrichtete sie als Senior Lecturer am Institut für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien.

Die Menschenrechtsaktivistin Sultana Sediqi kämpft gegen alltäglichen und institutionellen Rassismus in Thüringen. Seit Jahren baut sie gemeinsam mit Freund*innen und Verbündeten Räume der Solidarität und des Empowerments auf – besonders für Jugendliche und Frauen, die Rassismus erfahren. Über ihre Erfahrungen und Gefühle schreibt sie nicht nur mitreißende und scharfsinnige Reden, sondern auch einfühlsame und kluge Gedichte.

Leon Zechmann studiert Literaturwissenschaft in Erfurt. Preisträger Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb 2023 und Junges Literaturforum Hessen-Thüringen 2024. Hauptsächlich Kurzgeschichten-Veröffentlichungen, Teil des Magazins brot//los.

Marius Machill ist der nonverbale musikalische Widerpart (Drums/FX).

Die Lesereihe „In guter Nachbarschaft“ ist ein Projekt der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.

Sie bringt seit 2014 etablierte Autor*innen, literarische Newcomer und vielversprechende Musiker*innen zusammen. Mit der Kombination aus Lesung, Konzert und interdisziplinären Kooperationen ist die Reihe mittlerweile fester Bestandteil der Thüringer Literaturszene. «In guter Nachbarschaft» entstand ursprünglich in Jena. 2016 nehmen die Organisator*innen den Namen der Reihe jedoch wörtlich und gastieren abwechselnd in Jena, Erfurt und Weimar, bis sie 2019 in der ACC Galerie Weimar zwar eine zweite Heimat findet, sich jedoch innerhalb der wechselnden Ausstellungen immer wieder neu erfinden muss. Und genau in dieser dynamischen KonRnuität besteht der Reiz für das gern wiederkehrende Publikum und die jungen Autor*innen.


Ermäßigungen für Student*innen, Schüler*innen, Auszubildende und Rentner*innen

Link:mehr Informationen

Freitag, 16.05.2025

19:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort:

ACC Galerie Weimar
Burgplatz 1+2
99423 Weimar Karte


Anzeigen