17.05.2025
· 16:00
Uhr
Museumsfest zur Langen Nacht der Museen

Märkte & Feste, Ausstellungen, Wissenschaft & Bildung, Kinder, Sonstiges
Höchste Eisen-Zeit – Kelten im Museum für Ur- und Frühgeschichte
Unser diesjähriges Museumsfest entführt Sie in die Welt der Eisenzeit! Begegnen Sie Kelten aus dem Thüringer Süden mit ihren weitreichenden Kontakten zu den Mittelmeerkulturen, aber auch nördlich davon siedelnden germanischen Stämmen. Bewundern Sie reiche Damen wie die Fürstin von Henfstädt oder keltische Krieger in voller Bewaffnung. Lernen Sie in dieser Zeit aufkommende Handwerkstechniken kennen: Die Kunst des Schmiedens, der Drehscheibentöpferei, der Glasperlendreherei und vieles mehr. Mitmach-Angebote wie Münzenschlagen, Fibeln-Biegen oder die Herstellung keltischen Schmucks stehen für Groß und Klein zum Ausprobieren bereit. Und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt!
16 – 20 Uhr Kinder- und Familienprogramm auf dem Museumshof
(Eintritt frei!)
18 – 24 Uhr Dauerausstellung geöffnet
(Es gelten die Preise der Langen Nacht der Museen in Weimar.)
21 Uhr Keltische Waffenschau
22 Uhr Führung durch die Dauerausstellung
geöffnet bis 24 Uhr, letzter Einlass 23 Uhr
Kinder- und Familienprogramm auf dem Museumshof
BrettchenwebenGießen von RegenbogenschüsselchenFibelbiegenWendelringeEisenzeitliche Bronzegürtel en miniatureMehlmahlen mit keltischer RundmühleGebäck aus dem neuen Lehmbackofen Außerdem erwarten Sie u.a. folgende Darsteller: Keltengruppe Gabro Agrani, Freyas Sippe, Markus Gruner (Schlagen keltischer Münzen), Diana Langbein (keltische Glasperlen), Sven Liebetrau (Schmieden), Thorsten Kühn (Armketten statt Kettenhemden), Team der Funkenburg (keltische Küche, Suppe und Backwaren), Juliane Fritsch (keltische Keramik)
Link:mehr Informationen
Samstag, 17.05.2025
16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens (Weimar)
Humboldtstraße 11
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens (Weimar)
Humboldtstraße 11
99423 Weimar
Telefon: +493643 8183-31
Anzeigen