27.07.2025
· 14:00
Uhr
Scherben bringen Glück – Keramik in der Menschheitsgeschichte

Führungen & Touren, Ausstellungen, Wissenschaft & Bildung, Kinder, Sonstiges
Dass Ton in Flammen zu einem festen Material werden kann, weiß der Mensch bereits seit der Steinzeit. Mit der Sesshaftwerdung gewann dieses Wissen weite Verbreitung. Tongefäße wurden zu einem wichtigen Bestandteil des alltäglichen Lebens, ob zum Kochen, Aufbewahren oder als kunstvoll dekorierte Kultgefäße. Da Keramik Jahrtausende überdauern kann, gehört es zu den häufigsten Fundmaterialien in der Archäologie. Muster und Herstellungstechniken liefern wichtige Hinweise für die Datierung von Fundstellen.
Heute begeben wir uns auf die Reise durch 7.500 Jahre Keramikgeschichte und erkunden verschiedene Herstellungs- und Dekortechniken. Im Anschluss können sich alle Teilnehmer ein Gefäß nach überliefertem Vorbild töpfern und verzieren.
(empfohlen ab 10 Jahren)
Es gelten die Eintrittspreise des Museums, zzgl. Materialkosten 2,50 €.
Anmeldung erforderlich!
Link:mehr Informationen
Sonntag, 27.07.2025
14:00 Uhr
Weitere Termine
Sonntag, 27.07.2025
11:00 Uhr
Sonntag, 27.07.2025
14:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens (Weimar)
Humboldtstraße 11
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens (Weimar)
Humboldtstraße 11
99423 Weimar
Telefon: +493643 8183-31
Anzeigen