Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

01.08.2025 · 19:30 Uhr
Weimar Master Classes: Meisterhaft II

 
Violine_1_Foto_Guido_Werner.jpg


Konzerte, Festivals, Show & Tanz

Es musizieren die besten Teilnehmenden der Weimarer Meisterkurse von Lukas Hagen (Violine), Konstantin Scherbakov (Klavier) und Jana Boušková (Harfe). 

Das zweite Konzert in der „Meisterhaft“-Reihe vereint wieder die Teilnehmenden sehr unterschiedlicher Weimar Master Classes an einem Abend voll musikalischer Magie. Die Klangwelten von Violine, Klavier und Harfe treffen auf die ausdrucksstarke Kunst des Gesangs. Während die Violine mit ihrer sanglichen Wärme und virtuosen Präzision verzaubert, fasziniert das Klavier durch seine vielseitige Klangfülle, kraftvolle Akkorde und filigrane Läufe. Die Harfe mit ihrem ätherischen, glockenartigen Timbre webt darüber einen schimmernden Klangteppich. Hinzu kommen mitreißende Arien und gefühlvolle Lieder, dargeboten von herausragenden Sängerinnen und Sängern, deren Stimmen die Emotionen in jeder Note zum Leben erwecken.

Vom 19. Juli bis 1. August: Sneak Preview: Kunst trifft Klang

Bei den Konzerten der Weimar Master Classes können Besucher*innen eine Sneak Preview der internationalen Ausstellung „Kunst im globalen Kontext – Barcelona, Weimar und die Welt“ erleben.

Studierende der Kompositionsklasse der Hochschule für Musik Franz Liszt und der Medienkunst an der Bauhaus-Universität Weimar haben ein intermediales Klangkunstprojekt entwickelt, das die Grenzen klassischer Kunstausstellungen sprengt. Die Werke werden nicht nur visuell, sondern auch klanglich interpretiert: Der Ausstellungsraum wird dabei zum Resonanzkörper, der die Wechselwirkung von Farbe, Klang, Mensch und Raum spürbar macht.

Die vollständige Ausstellung ist am 7. September auf Schloss Ettersburg zu sehen – ein symbolträchtiger Ort für den kulturellen Dialog. Nach dem internationalen Auftakt in Barcelona kehrt das Projekt damit nach Weimar zurück, um künstlerische Vielfalt im globalen Kontext erlebbar zu machen.

Zutritt zur Ausstellung im Senatssaal im Fürstenhaus: jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn sowie in den Konzertpausen.


Eintrittskarten zu 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, gibt es bei der Tourist-Information Weimar sowie an der Abendkasse.

Link:mehr Informationen

Freitag, 01.08.2025

19:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Hochschule für Musik FRANZ LISZT, Festsaal Fürstenhaus
Platz der Demokratie 2
99423 Weimar Karte

Veranstalter:

Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Platz der Demokratie 2 + 3
99423 Weimar


Anzeigen