…
Klassisches Weimar
Die Aufnahme begründete die UNESCO mit der "großen kunsthistorischen Bedeutung öffentlicher und privater Gebäude und Parklandschaften aus der Blütezeit des klassischen Weimar" sowie mit…
…
Der Eintrag in die UNESCO-Welterbeliste "Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau" ist mit drei Objekten in Weimar vertreten, während die Eintragung "Klassisches Weimar" 16 Objekte…
…
Memory of the World
Goethes Nachlass wurden 2001 von der UNESCO in das kulturelle Gedächtnis der Menschheit aufgenommen und gehören seither zum "Memory of the World". Sie werden im Goethe- und…
…
Memory of the World
Goethes Nachlass wurden 2001 von der UNESCO in das kulturelle Gedächtnis der Menschheit aufgenommen und gehören seither zum "Memory of the World". Sie werden im Goethe- und…
UNESCO World Heritage Volunteers
Die Dauerausstellung vermittelt einen Einblick in die internationale Arbeit der Freiwilligen an Welterbestätten in europäischen und außereuropäischen Ländern.
Tafelausstellung mit…
UNESCO World Heritage Volunteers - Realisierte Projekte in aller Welt
Tafelausstellung mit ausgewählten Projekten
Die Ausstellung vermittelt einen Einblick in die internationale Arbeit der Freiwilligen an…
Das Bauhaus ...
... und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau stehen seit 1996 auf der Welterbeliste. Zwischen 1919 und 1933 revolutionierte das Bauhaus zunächst in Weimar und später in