…
Mehr als 30 Museen laden dazu ein, deutsche und Weimarer Geschichte kennenzulernen. Klassik, Moderne und Frühgeschichte sind ebenso vertreten wie die Geschichte der Imkerei oder der Druckkunst. Neben den…
…Shakespeare-Denkmal
Der "dritte deutsche Klassiker": William Shakespeare (1564-1616) in Weimar. Goethe lernte die hohe Dichtkunst von seinem englischen Vorbild. Das Denkmal des Berliners Otto Lessing wurde…
… 2.000 Quadratmetern entfaltet die Ausstellung die Geschichte des Lagers und seiner Einbettung in die deutsche Gesellschaft in den Jahren zwischen 1937 und 1945. Erstmals einem breiten Publikum zugänglich…
… des Luxus und der Moden" (1786- 1827), der ersten bedeutenden illustrierten Modezeitschrift Deutschlands - erschienen im Bertuchhaus - liegt hier der Schwerpunkt auf Bekleidung des 19. und 20.…
… Seit dem 100. Jahrestag der Weimarer Republik gibt es am Gründungsort ein Museum für die erste deutsche Demokratie. Modern, multimedial und gegenwartsbezogen erinnert die Ausstellung an den Aufstieg und…
…Adventskonzert des Madrigalchors
Es erklingen deutsche und fremdsprachige Lieder zum Advent von der Renaissance bis zur Gegenwart. Die Leitung des Madrigalchores Weimar hat Annett Fischer.
…Adventskonzert des Madrigalchors
Es erklingen deutsche und fremdsprachige Lieder zum Advent von der Renaissance bis zur Gegenwart. Die Leitung des Madrigalchores Weimar hat Annett Fischer.
… G.
DER EROTISCHE GOETHE
Das geheyme Archiv wunderlicher Produktionen des J. W. G.
Bis heute wurde das deutsche Lese-Volk in erschienenen Editionen mit drei Pünktchen vor zu freien Äußerungen des Geheimen Rats zu…