Schloss Belvedere
Eine barocke Sommerresidenz
Ein elegantes Lustschlösschen, das Herzog Ernst August sich bauen ließ und das bedeutendste unter seinen rund 20 Jagd- und Lustschlössern. Es war mit den zahlreichen Nebengebäuden - darunter Kavaliershäuser und Orangerie - eine einheitlich gestaltete barocke Lustschlossanlage.
Die zu Zeiten Herzog Ernst Augusts im strengen französischen Stil angelegten Gärten wurden gegen Ende des 18. Jahrhunderts im Sinne des englischen Landschaftsparkes umgestaltet, wobei auch viele Baulichkeiten verschwanden. Erhalten geblieben sind die Kavaliershäuser, die Orangerie nebst Gärtnerhaus und Wirtshaus.
Besichtigung
Die Ausstellungsstücke des im Schloss Belvedere eingerichteten Museums für Kunsthandwerk stehen in Bezug zur Innendekoration des Schlosses. Die Schwerpunkte des Museums liegen auf den aus den herzoglichen Hofhaltungen stammenden Porzellanen und Gläsern. Darunter befinden sich deutsche und französische Möbel des 18. Jahrhunderts und höfische Accessoires.
Informationen
Öffnungszeiten
Sommer (Beginn ab 5. Mai 2022)
Di - So: 10:00 - 18:00 Uhr
Schloss, Orangerie, Gärtnerwohnhaus 14. April bis 18. April 2022: 10-18 Uhr
montags geschlossen
An Feiertagen gelten gesonderte Öffnungszeiten.
Winter (ab letztem Sonntag im Oktober) geschlossen
Einlasskontingent (15 Personen pro 1/4 Stunde)
Schlosspark und Orangerie Belvedere
Anzeigen