Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren
Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren
Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren
Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren
Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren
Palais Schardt mit Goethe-Pavillon
Das privat geführte Palais Schardt mit dazugehörigem Goethepavillon, in dem Charlotte von Stein ihre Kindheit und Jugend verbrachte und den jungen Goethe
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen