Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN
Aus dem Memoiren
Palais Schardt mit Goethe-Pavillon
Das privat geführte Palais Schardt mit dazugehörigem Goethepavillon, in dem Charlotte von Stein ihre Kindheit und Jugend verbrachte und den jungen Goethe
Schloss Belvedere
Eine barocke Sommerresidenz
Ein elegantes Lustschlösschen, das Herzog Ernst August sich bauen ließ und das bedeutendste unter seinen rund 20 Jagd- und Lustschlössern. Es war
Buchen Sie hier Ihren Weimar-Besuch: Fertig mit Übernachtung und verschiedenen Extras oder einzelne Programmpunkte. Gern übernehmen das auch die Mitarbeiter der Tourist Information
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Tagungsservice
Erfolgreich Tagen - wir helfen Ihnen
Damit Ihre Tagung ein Erfolg wird, übernimmt der Tagungsservice der Tourist Information Weimar für Sie gern die Organisation rund um Ihren