www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

701 Treffer:
251. UNESCO-Welterbe  
Das Bauhaus ... ... und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau stehen seit 1996 auf der Welterbeliste. Zwischen 1919 und 1933 revolutionierte das Bauhaus zunächst in Weimar und später in  
252. Ehemalige Kunstgewerbeschule  
Ehemalige Kunstgewerbeschule Das heutige Lehrgebäude der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität wurde von 1904 bis 1906 nach den Plänen von van de Velde errichtet und ebenfalls später vom  
253. Öffentliche Führungen  
Bauhaus-Spaziergang Mittwoch, Freitag und Samstag, 14 Uhr Begeben Sie sich auf die Spuren des frühen Bauhauses durch die historischen Gründungsorte an der Bauhaus-Universität Weimar.  
254. Top Ten  
1. Bauhaus-Museum Weimar   ... zeitgenössische Architektur sowie innovative Ausstellungsgestaltung inszenieren die weltweit älteste Bauhaus-Sammlung erstmals umfassend.  
255. Kulinarische Tipps  
Bunte Bauhaus Teemischung Als Nachfolger von Henry van de Velde übernahm Walter Gropius die Großherzoglich-Sächsische Hochschule für Bildende Kunst in Weimar und gab ihr den neuen Namen  
256. Kulinarische Tipps  
Bunte Bauhaus Teemischung Als Nachfolger von Henry van de Velde übernahm Walter Gropius die Großherzoglich-Sächsische Hochschule für Bildende Kunst in Weimar und gab ihr den neuen Namen  
257. Weimarer Republik  
Silbermünze 100 Jahre Bauhaus Offizielle 20€-Silbermünze "100 Jahre Bauhaus". Prägequalität Stempelglanz in hochwertiger Münzkapsel mit gestalteter Informationskarte.  
258. Universitätsbibliothek  
Universitätsbibliothek Die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar versorgt als öffentliche, wissenschaftliche Bibliothek vorrangig Studierende und Mitarbeiter der  
259. Universitäten  
Studierende an der Bauhaus-Universität. Foto: Bauhaus-Universität Weimar Universitäten in Weimar In Weimar gibt es zwei Hochschulen: Die Bauhaus-Universität Weimar und die Hochschule für Musik Franz Liszt, mit Insgesamt rund 5.000 Studierenden. Der weit größere Teil der  
260. Ehemalige Kunstgewerbeschule  
Das heutige Lehrgebäude der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität wurde von 1904 bis 1906 nach den Plänen von van de Velde errichtet und ebenfalls später vom Bauhaus genutzt. Es verblüfft  
Suchergebnisse 251 bis 260 von 701