Weimar Master Classes: Kurskonzert Klavier
Es spielen Teilnehmende des Meisterkurses Klavier bei Prof. Michail Lifits im Rahmen der 65. Weimar Master Classes. Es erklingen einige der schönsten, in
Alles Blech – Angeben in der frühen Eisenzeit
Golden glänzten die reichen Damen und Herren der späten Bronzezeit, denn ihre Kleidung war durch breite Bronzeblechgürtel geschmückt. Dafür wurden
Alles Blech – Angeben in der frühen Eisenzeit
Golden glänzten die reichen Damen und Herren der späten Bronzezeit, denn ihre Kleidung war durch breite Bronzeblechgürtel geschmückt. Dafür wurden
Alles Blech – Angeben in der frühen Eisenzeit
Golden glänzten die reichen Damen und Herren der späten Bronzezeit, denn ihre Kleidung war durch breite Bronzeblechgürtel geschmückt. Dafür wurden
Lesung: Iris Geisler: „Die unvergessene Lyrik der Dichterin Eva Strittmatter“
Iris Geisler: „Die unvergessene Lyrik der Dichterin Eva Strittmatter“
Lesung
20. August 2025
19 Uhr
Künstlergarten
Der
Lesung: "Werkstattgespräch zwischen Andra Schwarz und Romina Nikolic"
Werkstattgespräch zwischen Andra Schwarz und Romina Nikolić
Lesung und Gespräch
Kuratiert von Guido Naschert.
13. August 2025
19
Lesung: "Bei Regen schnippen die Platten hoch"
"Bei Regen schnippen die Platten hoch"
Lesung mit der Weimarer SchreibWerkstatt.
Kuratiert von Guido Naschert.
06. August 2025
19
Pavillon-Presse
Das schriftstellerische Erbe der Weimarer Klassik ist in Weimar nach wie vor lebendig - den Schriftgießereien und Druckereien, die den Werken Goethes, Schillers und Herders ihre
Das schriftstellerische Erbe der Weimarer Klassik ist in Weimar nach wie vor lebendig - den Schriftgießereien und Druckereien, die den Werken Goethes, Schillers und Herders ihre Gestalt gaben, wird
Werklabor - Textilwerkstatt
Mit bunten Fäden, etwas Geschick und Geduld weben wir kleine Textilprodukte zum Mitnehmen.
In der Offenen Werkstatt heißt es: Einfach machen! Im Vordergrund steht dabei