Besuch des Weimar Hauses
Das privat geführte multimediale Erlebnismuseum zeigt eine Zeitreise durch fünf Jahrtausende Weimarer Geschichte. Die einzelnen Epochen werden in einzelnen Bildern mit
Besuch des Weimar Hauses
Das privat geführte multimediale Erlebnismuseum zeigt eine Zeitreise durch fünf Jahrtausende Weimarer Geschichte. Die einzelnen Epochen werden in einzelnen Bildern mit
Plätze und Einlass
Es gibt Sitzplätze (freie Platzwahl) auf den Terrassen der Weimarhalle vis á vis der Bühne und Flanierkarten (Stehplätze) für die Wiesen. Für die Open-Air-Konzertnacht mit der
Drucken ohne Computer, Führung mit Museumswerkstatt
Im Stadtmuseum Weimar war vor über 200 Jahren eine Handels- und Verlagsfirma ansässig. Es gab hier Druckformherstellung und Druckpressen. In der
Drucken ohne Computer, Führung mit Museumswerkstatt
Im Stadtmuseum Weimar war vor über 200 Jahren eine Handels- und Verlagsfirma ansässig. Es gab hier Druckformherstellung und Druckpressen. In der
Besuch des Weimar Hauses
Das privat geführte multimediale Erlebnismuseum zeigt eine Zeitreise durch fünf Jahrtausende Weimarer Geschichte. Die einzelnen Epochen werden in einzelnen Bildern mit
Besuch des Weimar Hauses
Das privat geführte multimediale Erlebnismuseum zeigt eine Zeitreise durch fünf Jahrtausende Weimarer Geschichte. Die einzelnen Epochen werden in einzelnen Bildern mit
Besuch des Weimar Hauses
Das privat geführte multimediale Erlebnismuseum zeigt eine Zeitreise durch fünf Jahrtausende Weimarer Geschichte. Die einzelnen Epochen werden in einzelnen Bildern mit
Drucken ohne Computer, Führung mit Museumswerkstatt
Dauer: 1 Stunde, Alter: ohne Einschränkung
Im Stadtmuseum Weimar war vor über 200 Jahren eine Handels- und Verlagsfirma ansässig. Es gab hier
Wieland-Denkmal
Christoph Martin Wieland (1733-1813), Dichter und Herausgeber der Zeitschrift "Der teutsche Merkur", wurde von Herzogin Anna Amalia 1772 als Prinzenerzieher berufen - ein