Archiv der Bauhaus-Universität Weimar
Das Universitätsarchiv verwahrt die Überlieferung der heutigen Bauhaus-Universität Weimar und ihrer Vorgängereinrichtungen seit 1945, vor allem der
Weimarer Weihnacht am Theaterplatz
Eisspektakel für die ganze Familie
Schlittschuhlaufen im Schneegestöber: Eine 510 Quadratmeter große Eisbahn inmitten der Weimarer Altstadt - umrahmt von
"O du fröhliche" kommt aus Weimar
Liedtext kommt aus Weimar
Das bekannte Weihnachtslied "O du fröhliche ..." erklingt in Weimar vielleicht besonders oft. Johannes Falk, ein
Adventsmarkt in Niedergrunstedt
Eine feste Größe unter den vorweihnachtlichen Veranstaltungen ist seit Jahren der Advent bei Mauritius in Niedergrunstedt. Mit einer Mischung aus
Kauf dir ein Stück Bauhaus
Weihnachtsmarkt an der Bauhaus-Universität Weimar
Ob Kerzenständer aus Beton, handgemachte Notizbücher, kuschelige Kakteen oder recycelter Christbaumschmuck
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Das Goethe- und Schiller-Archiv ist das älteste Literaturarchiv Deutschlands. Neben den handschriftlichen Nachlässen von Johann Wolfgang Goethe und Friedrich
Schulnetzplan
Das Schulnetz der Stadt Weimar zeichnet sich durch ein vielfältiges und breites schulisches Angebot aus. Im Zuge der Aufstellung des Schulnetzplanes wird eine kommunale
Weimarer Wohnstätte GmbH
Die Weimarer Wohnstätte ist der größte Vermieter der Stadt Weimar. Die städtische Tochter verwaltet rund 6400 Wohnungen im gesamten Stadtgebiet.
Gemeinnützige
Feine Weihnacht
Auch in diesem Jahr putzen sich die Läden der Weimarer Innenstadt weihnachtlich heraus und bieten unter dem Motto "24 Türen" ein feines und ausgewähltes Sortiment. Gastgeberin
Theater im Gewölbe
Die Klassik-Bühne im Cranach-Haus
Das Theater im Gewölbe im Cranach-Haus bietet Ihnen im Ambiente der Kreuzgewölbe des ältesten Renaissance-Hauses und mit Blick auf den