Ein Theaterskandal um den Faust
1968 lösten Adolf Dresen und Wolfgang Heinz mit ihrer Inszenierung von Faust I einen der größten Theaterskandale der DDR-Geschichte aus. Die Studio-Präsentation gibt
Ein Theaterskandal um den Faust
1968 lösten Adolf Dresen und Wolfgang Heinz mit ihrer Inszenierung von Faust I einen der größten Theaterskandale der DDR-Geschichte aus. Die Studio-Präsentation gibt
Ein Theaterskandal um den Faust
1968 lösten Adolf Dresen und Wolfgang Heinz mit ihrer Inszenierung von Faust I einen der größten Theaterskandale der DDR-Geschichte aus. Die Studio-Präsentation gibt
Ein Theaterskandal um den Faust
1968 lösten Adolf Dresen und Wolfgang Heinz mit ihrer Inszenierung von Faust I einen der größten Theaterskandale der DDR-Geschichte aus. Die Studio-Präsentation gibt
Ein Theaterskandal um den Faust
1968 lösten Adolf Dresen und Wolfgang Heinz mit ihrer Inszenierung von Faust I einen der größten Theaterskandale der DDR-Geschichte aus. Die Studio-Präsentation gibt
Ein Theaterskandal um den Faust
1968 lösten Adolf Dresen und Wolfgang Heinz mit ihrer Inszenierung von Faust I einen der größten Theaterskandale der DDR-Geschichte aus. Die Studio-Präsentation gibt
Gedenkstätte Buchenwald
Erinnerung an Verbrechen
Von Juli 1937 bis April 1945 betrieb die SS auf dem Ettersberg bei Weimar das Konzentrationslager Buchenwald. Dort wie in seinen über 130
Elephant Weimar
Die Gäste erwartet ein elegantes Boutique Hotel, dessen Innenarchitektur an die Stilrichtungen Art déco und Bauhaus angelehnt ist. Reminiszenzen an Kunst und Kultur der 1920er und
"Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945"
Die neugestaltete Dauerausstellung zur Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald ist im historischen Kammergebäude. Auf einer Fläche von 2.000
Theater, Musik, Begegnungen
Das Stellwerk Weimar versteht sich als ein Ort, an dem jeder herzlich willkommen ist, der Lust auf junges Theater hat, und an dem es als wichtigste Eigenschaft gilt,