Lebensfluten - Tatensturm
Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert Goethe als Zeugen der um 1800 einsetzenden Moderne und zeigt sein faszinierendes Leben und Werk in zeitgenössischen Kontexten.
In der
Lebensfluten - Tatensturm
Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert Goethe als Zeugen der um 1800 einsetzenden Moderne und zeigt sein faszinierendes Leben und Werk in zeitgenössischen Kontexten.
In der
Lebensfluten - Tatensturm
Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert Goethe als Zeugen der um 1800 einsetzenden Moderne und zeigt sein faszinierendes Leben und Werk in zeitgenössischen Kontexten.
In der
Goethes „Faust“ – oder: Die Überwindung der Welt
Ein Vortrag von PD Dr. Michael Jaeger aus Berlin
In der Rahmenhandlung des Faustdramas („Prolog im Himmel“, „Bergschluchten“) etabliert Goethe ein
Schillers letzte Wohnstätte
Friedrich Schiller erwarb das 1777 erbaute Wohnhaus in der heutigen Schillerstraße im Jahr 1802 für sich und seine Familie. Er musste sich hoch verschulden, um den
Eisspektakel für die ganze Familie
Schlittschuhlaufen im Schneegestöber: Eine 510 Quadratmeter große Eisbahn inmitten der Weimarer Altstadt - umrahmt von einzigartiger historischer Kulisse -