… wurde die reizvolle Streckenführung und die sehr gute Ausschilderung. Burgen, Schlösser und UNESCO-Welterbe-Stätten reihen sich an der Strecke auf. Es lohnt, sich ausreichend Zeit zu lassen, um die…
… Museen und Schlösser – europäische Kulturgeschichte auf engstem Raum versammelt und von der UNESCO mit dem Welterbetitel ausgezeichnet. Dennoch bleibt die Stadt authentisch. Bewegt, pulsierend,…
…Nachhaltiges Weimar
Weimar ist mit zwei Einträgen auf der UNESCO-Welterbeliste vertreten: 16 Ensembles der Klassik und des Bauhauses gilt es zu schützen und zu erhalten, darunter auch die vier großen…
… eine Gebäude realisiert. Zwei Jahre später zog das Bauhaus nach Dessau um.
Das Haus Am Horn gehört zum UNESCO-Welterbe "Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau".
Das Haus Am Horn wurde im…
… des Ensembles sind als Teil des "Klassischen Weimars" in der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgeführt.
Gedenkstätte Buchenwald
Von Juli 1937 bis April 1945 betrieb die SS auf dem…
… Wohnen & Verkehr)
weimar GmbH Gesellschaft für Marketing, Kongress- und Tourismusservice UNESCO-Platz 1 99423 Weimar
Geschäftsführung: Ulrike Köppel Vors. d. Aufsichtsrates: Prof. Dr. Wolfgang…
… 5 Gehminuten Hauptbahnhof: 1 km Autobahn A4: 13 km
Highlights in der Region: Kulturstadt – UNESCO-Welterbeliste, Goethe- und Schillermuseum, Deutsches Nationaltheater, Gedenkstätte Buchenwald,…
… 5 Gehminuten Hauptbahnhof: 1 km Autobahn A4: 13 km
Highlights in der Region: Kulturstadt – UNESCO-Welterbeliste, Goethe- und Schillermuseum, Deutsches Nationaltheater, Gedenkstätte Buchenwald,…
… und den Tom Tailor Store.
Übrigens: Der Grundgedanke der Genossenschaft ist einzigartig, die UNESCO hat ihm den Status des immateriellen Kulturerbes verliehen.
Die Seite befindet sich im…