Wissenswertes
Für die Strecke benötigte er nach eigenen Angaben zweieinhalb Stunden zu Pferde. Der 29 km lange Weg trägt als Kennzeichen ein großes weißes "G" auf grünem Hintergrund. mehr
Angebote
Entdecken Sie die UNESCO-Welterbestadt zur Weihnachtszeit. Nutzen Sie dazu die Arrangements unserer Hotels, die für den Advent oder für die Weihnachtsfeiertage entsprechende Offerten
…Auf Augenhöhe mit Goethe tagen - jetzt auch hybrid möglich
Nur 100 Meter vom berühmten Goethe-Wohnhaus auf dem Frauenplan entfernt, befindet sich das Tagungshotel. Beim Eintritt in das 1826, im klassizistischen Stil…
… alle bewegen. Eine besondere Möglichkeit, sich damit auseinanderzusetzen, bietet der neu-inszenierte Goethe-Erlebnisweg.
Auf den Spuren vergangener Zeiten besteht dieser Wanderweg schon seit mehr als 2…
… Die lizenzierten Stadtführer bieten während des Rundganges einen aufschlussreichen Einblick über die Wege Goethes und Schillers in Weimar und die Zeit der Weimarer Klassik.
Das Angebot ist für Reisende mit…
Öffnungszeiten
Sommer (vom 21. März bis 1. November) Di - So: 9:30 - 18:00 Uhr
Winter (vom 2. November bis 20. März) Di - So: 9:30 - 16:00 Uhr
montags geschlossen
An Feiertagen gelten
…Der 29 Kilometer lange Wanderweg verbindet Weimar mit Großkochberg. Goethe eilte oft dorthin, um seine Vertraute Charlotte von Stein zu besuchen. Heute ist es ein gut ausgeschilderter Weg durch abwechslungsreiche…
Anzahl der Personen: 25 pro Gruppe (ab 26 bis max. 30 Personen wird ein Zuschlag von 20 € erhoben)
Dauer: 2 Stunden Preis für Schulklassen: 125,00 € (Möglich sind auch 1,5 Stunden zum Preis von
…
Aus der Kochbuch- und Zettelsammlung der Familie Goethe
Was hat Sie zu dem Goethe-Menü inspiriert?
Es gab diese schöne Ausstellung im Goethe- und Schiller-Archiv, die 2018 noch einmal zu sehen ist: „Sardellensalat,…