Kunst und Klimawandel 2025
Neue Kunst aus dem Holz klimageschädigter Bäume
Erich Friedrich Becker beschäftigt das Thema Klimawandel in historischen Gärten. Er benutzt das Holz von klimageschädigten,
Kunst und Klimawandel 2025
Neue Kunst aus dem Holz klimageschädigter Bäume
Erich Friedrich Becker beschäftigt das Thema Klimawandel in historischen Gärten. Er benutzt das Holz von klimageschädigten,
Kunst und Klimawandel 2025
Neue Kunst aus dem Holz klimageschädigter Bäume
Erich Friedrich Becker beschäftigt das Thema Klimawandel in historischen Gärten. Er benutzt das Holz von klimageschädigten,
Kunst und Klimawandel 2025
Neue Kunst aus dem Holz klimageschädigter Bäume
Erich Friedrich Becker beschäftigt das Thema Klimawandel in historischen Gärten. Er benutzt das Holz von klimageschädigten,
Tag des Offenen Denkmals
Schloss und Park spielerisch erleben
Am Tag des offenen Denkmals laden wir euch ein, Schloss und Park an der Ilm auf spielerische Weise zu entdecken!Rund um das Co-Labor
Spuren der Zeit
Wurzeln vereint das Programm des Amalia Quartetts. Hans Krásas »Thema und Variationen« entstanden im Ghetto Theresienstadt und spiegeln das Bedürfnis wider, sich vor den Schrecken
Woche der seelischen Gesundheit: EXPEDITION DEPRESSION + Nachgespräch
Woche der seelischen Gesundheit
In Kooperation mit dem Gesundheitsamt Weimar zeigen wir zur Woche der seelischen Gesundheit
Woche der seelischen Gesundheit: THE OUTRUN + Nachgespräch
Woche der seelischen Gesundheit
In Kooperation mit dem Gesundheitsamt Weimar zeigen wir zur Woche der seelischen Gesundheit zwei
Thematische Stadtführungen in Weimar
Buchen Sie die Stadtführung für Ihre Gruppe, Ihren Verein oder für einen besonderen Anlass: Uhrzeit, Treffpunkt und Dauer sind frei wählbar. In zehn Sprachen
Erlebnisportal Weimar
In einer interaktiven Rauminstallation haben Sie die Möglichkeit, sieben Tourenhighlights zu entdecken und Thüringen auf ganz neue Art und Weise zu erleben. Der weithin