www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

5578 Treffer:
4491. Denkmale - Liszt-Denkmal  
Liszt-Denkmal Als Hofkapellmeister in Weimar begründete Franz Liszt (1811-1886) hier ein europaweit ausstrahlendes Musik­zentrum. Er veränderte das Musik­leben in Weimar deutlich. Er leitete u.a. die  
4492. Denkmale - Shakespeare-Denkmal  
Shakespeare-Denkmal Der "dritte deutsche Klassiker": William Shakespeare (1564-1616) in Weimar. Goethe lernte die hohe Dichtkunst von seinem englischen Vorbild. Das Denkmal des Berliners  
4493. Denkmale - Denkmal für die Märzgefallenen  
Denkmal für die Märzgefallenen Mit seinem architektonischen Schaffen gehört Walter Gropius zu den Pionieren des neuen Bauens in den zwanziger Jahren. Auf dem Historischen Friedhof findet man eine  
4494. Denkmale - Bach-Denkmal  
Bach-Denkmal Das Bach-Denkmal wurde 1950 erstmals aufgestellt, nach zwei Jahren entfernt und 1995 am Platz der Demokratie wieder enthüllt. Nur Kenner verbinden Johann Sebastian Bachs (1685-1750)  
4495. Denkmale - Hummel-Denkmal  
Hummel-Denkmal Der berühmteste Kapellmeister der Goethe-Zeit: Der Komponist, Klaviervirtuose und Hofkapellmeister Johann Nepomuk Hummel (1778-1837) wurde von Herzog Carl August nach Weimar berufen.  
4496. Denkmale - Puschkin-Denkmal  
Puschkin-Denkmal Puschkin (1799-1837), dem Verehrer Goethes und in Deutschland verehrtem russischen Dichter erwies man 1949 am Parkrand neben dem Bibliotheksturm im Jahr seines 150. Geburtstages in  
4497. Denkmale - Mickiewicz-Denkmal  
Mickiewicz-Denkmal In der Nähe des Ilmufers wurde 1956 zu Ehren des Nationaldichters und glühenden Verehrers der klassischen deutschen Literatur, Adam Mickiewicz (1798-1855), ein Denkmal errichtet.  
4498. Denkmale - Wildenbruch-Denkmal  
Wildenbruch-Denkmal Vor allem die Inschrift sorgte dafür, dass das Denkmal 1976 verschwand: "Ich kämpfe nicht um anzugreifen sondern um zu verteidigen". Es ist einem Verein zu verdanken,  
4499. Denkmale - Albert-Schweitzer-Denkmal  
Albert-Schweitzer-Denkmal Das weltweit erste Denkmal des deutschen Humanisten Albert Schweitzer (1875-1965) entstand zu DDR-Zeiten im Auftrag der CDU. Weimar als Standort der  
4500. Denkmale - Louis-Fürnberg-Denkmal  
Louis-Fürnberg-Denkmal Sein literarisches Schaffen begann Louis Fürnberg (1909-1957) in den 1920er Jahren in der CSR mit Gedichten gegen den beginnenden National­sozialismus. Als Botschafter kam er  
Suchergebnisse 4491 bis 4500 von 5578