www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

5383 Treffer:
5321. Der Barbier von Sevilla  
Der Barbier von Sevilla Eine haarige Komödie von Gioachino Rossini Wer in Sevilla Hilfe braucht, geht zum Friseur - Figaro findet für jedes Problem eine Lösung. Diesmal jedoch hat er eine besonders  
5322. Schuhladen für Damen und Kinder  
Vor einem Schuhgeschäft posiert eine Frau in blauer Bluse, während die Auslage mit verschiedenen Schuhen dekoriert ist. Schuhladen für Damen und Kinder Wenn es um qualitativ hochwertige Kinder- und Damenschuhe geht, sind Sie bei uns im Schuhladen genau richtig. Die von uns angebotenen Schuhmarken stehen für  
5323. Kräuterspaziergang im Herbst  
Kräuterspaziergang im Herbst Wildfrüchte können nun als Vorrat für die kalte Jahreszeit gesammelt werden. Wir werden einige Vertreter kennenlernen, damit wir sie sicher unterscheiden und bei Bedarf  
5324. Musikschule  
Musikschule Johann Nepomuk Hummel Die Musikschule wurde 1966 gegründet. Unter der damaligen Leitung von Dr. Horst Frühauf entwickelte sie sich rasch zu einem gefragten Bildungsinstitut in  
5325. Gesprächskonzert: Monika Henschel & Klenke Quartett  
Gesprächskonzert: Monika Henschel & Klenke Quartett Gesprächskonzert mit Peter Gülke MONIKA HENSCHEL (Viola) KLENKE QUARTETT Felix Mendelssohn Streichquartett Es-Dur op. 12 Emilie  
5326. Dmitrij Kapitelman: Russische Spezialitäten  
Dmitrij Kapitelman: Russische Spezialitäten Lesung und Gespräch im Rahmen der Herbstlesereihe "Europalette" Dmitrij Kapitelman schreibt in seinem neuen Roman über Familie und die (Un-)Möglichkeit der  
5327. Hochschule für Musik FRANZ LISZT - Starkes Miteinander der Disziplinen  
Starkes Miteinander der Disziplinen Die Idee zur Gründung einer Musikhochschule in Weimar hatte der Superstar des 19. Jahrhunderts: Der große Pianist, Komponist und Pädagoge Franz Liszt. Er  
5328. Silvesterkonzert  
Silvesterkonzert Musikalischer Jahreswechsel mit Beethovens 9. Sinfonie Zehn Jahre vergingen, bis Beethoven nach seinem Plan von 1812, der siebten und achten eine weitere Sinfonie folgen zu lassen,  
5329. Neujahrskonzert  
Neujahrskonzert Musikalischer Jahreswechsel mit Beethovens 9. Sinfonie Zehn Jahre vergingen, bis Beethoven nach seinem Plan von 1812, der siebten und achten eine weitere Sinfonie folgen zu lassen,  
5330. LORIOT  
LORIOT Der große Loriot-Abend - Absurd und urkomisch Loriot – wer kenn nicht seine Zitate wie: „Die Ente bleibt draußen“, „ein Klavier, ein Klavier“ oder „Das Ei ist hart“. Ein „Ach was“ bringt einen  
Suchergebnisse 5321 bis 5330 von 5383